Die kolumbianische Luft- und Raumfahrtstreitkraft transportiert und befreit im gesamten Land Wildtiere, die Opfer illegalen Handels geworden sind.

In den letzten Jahren hat die kolumbianische Luft- und Raumfahrtstreitkraft (FAC) ihre Rolle als strategischer Verbündeter bei der Erhaltung der nationalen Artenvielfalt durch Luftoperationen zur Überführung, Bergung und Freilassung von Wildarten, die vom illegalen Handel betroffen sind, gefestigt.
Diese Maßnahmen werden in Abstimmung mit Umweltinstitutionen und akademischen Organisationen durchgeführt.
„Kolumbien sticht international als eines der Länder mit der größten Artenvielfalt der Erde hervor . Es beheimatet mehr als 50.000 registrierte Arten und steht mit über 1.800 Vogelarten sowie Orchideen und Schmetterlingen an erster Stelle “, heißt es in der Erklärung des Ministeriums für Umwelt und nachhaltige Entwicklung.

Von diesen Maßnahmen profitierten 718 Tiere, darunter Säugetiere, Reptilien und Vögel. Foto: FAC.
Zwischen Januar 2023 und August 2025 führte das FAC 26 Lufttransportmissionen durch, von denen 718 Individuen verschiedener Arten profitierten.
Darunter waren Säugetiere wie Jaguare, Pumas, Bären und Affen, Reptilien wie Anakondas, Krokodile und Schildkröten sowie Vögel wie Aras, Kondore und Adler.
Die Operationen wurden mit Flugzeugen des Typs C-130 Hercules, C-295, C-208 und C-212 sowie Hubschraubern des Typs Huey II und UH-60 Black Hawk durchgeführt, die entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Mission konfiguriert wurden.
Erhaltungsergebnisse In den letzten drei Jahren wurden 224 Tiere nach Bewertungs- und Rehabilitationsprozessen durch Umweltorganisationen zurückgebracht und in ihren natürlichen Lebensraum entlassen.
Auch der FAC war an diesen Freilassungen beteiligt, die eine sichere Wiedereingliederung der Wildtiere in die Ökosysteme gewährleisten sollen.

Zwischen Januar 2023 und August 2025 führte sie 26 Luftmissionen zum Transport von Wildtieren durch. Foto: FAC
Die Arbeit wird gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, der Nationaluniversität, der Wildlife Conservation Society, den Nationalen Naturparks, dem Biopark der Jaime Duque Foundation und regionalen Unternehmen wie Cormacarena, Cornare, Corpoamazonia, Cortolima und Corpoorinoquia durchgeführt.
Diese interinstitutionelle Anstrengung zeigt die Bereitschaft des FAC, seine Luftfähigkeiten und die Professionalität seiner Besatzungen zum Schutz der Artenvielfalt beizutragen.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO *Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage von Informationen der kolumbianischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte neu geschrieben.
eltiempo