Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die erste Adresse für Gastronomieliebhaber ist Istanbul

Die erste Adresse für Gastronomieliebhaber ist Istanbul

Dem Bericht zufolge beeinflussten Wechselkurse und geopolitische Dynamiken zwar das Verbraucherverhalten, individuelle Vorlieben und zielorientierte Motivationen blieben jedoch die treibenden Kräfte, die die Reisebranche prägten. In dem Bericht belegte Istanbul, das im vergangenen Jahr Touristen aus 67 Ländern beherbergte, den ersten Platz auf der Liste der globalen Gourmet-Reiseziele. Die Restaurants der Stadt werden für ihre Mischung aus asiatischer, nahöstlicher, mediterraner und osteuropäischer Küche gelobt und bieten Speisemöglichkeiten für jeden Geschmack.

Khatija Haque, Chefökonomin für Osteuropa, den Nahen Osten und Afrika (EEMEA) am Mastercard Economics Institute, sagte: „Der Tourismus ist weiterhin ein wichtiger Motor für Wachstum und Vielfalt in unserer Region. Es ist großartig zu sehen, wie Naturschönheit, kulinarische Vielfalt und besondere Erlebnisse bei Reisenden so hoch geschätzt werden. Zwar beeinflussen wirtschaftliche und geopolitische Faktoren die Reiseziele, doch der Wunsch nach bedeutsamen Erlebnissen bestimmt weiterhin einen Großteil unserer Reiseentscheidungen. Die Tourismuslandschaft in EEMEA verändert sich: Aufstrebende Reiseziele ziehen Investitionen an und sorgen für steigende Ausgaben. Unser neuer Bericht des Mastercard Economics Institute bietet interessante Einblicke, wie Länder die Aufmerksamkeit von Reisenden gewinnen, die mehr als nur eine Reise suchen.“ seine Aussagen gemacht hat.

Istanbul belegt den ersten Platz unter 43 Städten

Das Mastercard Economics Institute analysierte die grenzüberschreitenden Ausgaben für Gastronomiebetriebe, um die beliebtesten Gourmetstädte weltweit zu ermitteln. In diesem Zusammenhang wurde die Anzahl der in jedem Restaurant vertretenen Touristenländer durch Berechnung der mittleren Anzahl in der ganzen Stadt gemessen. Daher wurde die touristische Vielfalt der Restaurants in einer bestimmten Stadt durch einen Medianwert bestimmt. Für jedes der 43 Länder auf der Liste wird die beste Stadt für Essen und Trinken aufgeführt. Istanbul, das im Jahr 2024 Touristen aus 67 Ländern beherbergte, belegte den ersten Platz und ließ 43 Städte auf der Liste hinter sich. Die Top 10 der Liste umfassen 7 Reiseziele aus Europa und 2 aus Asien: Cannes (Frankreich), Interlaken (Schweiz), Barcelona (Spanien), Dubrovnik (Kroatien), Mykonos (Griechenland), Italien, Malta, Thailand und Indonesien. Jedes dieser Reiseziele zieht mit seiner lebendigen kulinarischen Kultur Besucher aus aller Welt an. Die Studie ergab auch, dass Peking (China), Cannes und Mykonos bei den Lebensmittelpreisen ganz oben auf der Liste standen. Am Ende lagen Ayia Napa (Zypern), Varna (Bulgarien) und Brasov (Rumänien).

Japanische Touristen liebten Türkiye

Dem Bericht zufolge hat sich die Zahl der Touristen, die aus Japan nach Kayseri kommen, zwischen 2019 und 2024 fast versechsfacht, sodass die Stadt den ersten Platz auf der Liste einnimmt. Die von den Japanern bevorzugten Städte waren Nevşehir mit einer Verdreifachung und İzmir mit einer mehr als Verdoppelung. Die Zahl der Touristen, die aus dem Vereinigten Königreich nach Antalya und aus den USA und Kanada nach Istanbul kommen, hat sich mehr als verdoppelt.

Der Trend zum gesunden Leben nimmt zu

Während das makroökonomische Umfeld die Reiseentscheidungen der Touristen stark beeinflusst, spielen auch nichtökonomische Faktoren eine wichtige Rolle. Der Wellness Travel Index, der Wellness-Erlebnisse und Wellness-Reiseziele hervorhebt, zählt Namibia, Südafrika und Botswana zu den Top-Reisezielen für Reisende, die Spas, Rückzugsorte in der Natur und Öko-Resorts suchen. Der Bericht analysierte auch große Nationalparks in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika. Südafrika und Sambia weisen mit 23,3 % bzw. 15,5 % im Jahr 2024 den höchsten Anteil der Ausgaben für Nationalparks auf. Andererseits ist in Saudi-Arabien aufgrund der jüngsten Reformen ein Anstieg des Passagierverkehrs nach Dschidda und Riad zu verzeichnen. Investitionen in Großprojekte haben Arbeitsplätze geschaffen und den Geschäftsreiseverkehr gesteigert, während die Entwicklung der Tourismus- und Unterhaltungsinfrastruktur das Königreich in ein aufstrebendes Unterhaltungsziel verwandelt hat.

Seine Leidenschaft für den Sport zeigte sich auch in seinen Reiserouten.

Auch seine Leidenschaft für den Sport spielte bei seinen Reiseentscheidungen eine Rolle. Das Mastercard Economics Institute untersuchte die Ausgaben während des Champions-League-Finales in London. Der Sieg von Real Madrid über Borussia Dortmund führte zu einem Anstieg der deutschen Ausgaben um 61 % im Vergleich zum Vorjahr, während die spanischen Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 148 % stiegen.

Währungsänderungen wirken sich auf Reisen aus

Andererseits wurde beobachtet, dass Währungsschwankungen das Reiseverhalten auf regionaler Ebene beeinflussen. Währungsabwertung treibt preisbewusste Besucher nach Japan im Jahr 2024. Die Abwertung des JPY um 1 % gegenüber dem RMB führte zu einem Anstieg der Zahl der Touristen, die das chinesische Festland besuchten, um 1,5 %. Allerdings stiegen die Besucherzahlen aus Neuseeland und den USA trotz der gleichen Abwertung ihrer Währungen nur um etwa 0,2 Prozent.

haberturizm

haberturizm

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow