Die auf der Bühne

Umit STRONG
Augenbinde
„The Eyebinder“ bringt die Geschichte von Kübra auf die Bühne, einer Frau, die, um am Leben festzuhalten, Zuflucht in der grausamen Realität der Erinnerung sucht, anstatt in der Illusion der Magie. Kübra, die das Gefühl, nicht dazuzugehören, noch immer in ihrem Leben trägt, das im Waisenhaus begann und sich mit ihrer Freigabe zur Adoption fortsetzte, kommt auf die Bühne, um von ihrer eigenen Vergangenheit zu erzählen. Er lehnt die ihm von der Gesellschaft zugewiesenen Rollen ab, etwa oberflächliche Bezeichnungen wie „Jongleur“ oder „Zauberer“, und bezeichnet sich selbst als „Zauberer“. Es ist der Versuch, einen Vorhang zu lüften, der sich sowohl über die Augen als auch über das Herz gelegt hat. Während die männlichen Figuren, die in Kübras Erinnerungen namenlos bleiben, das Gesicht der patriarchalischen Ordnung enthüllen, die individuelle Identitäten verdunkelt, ist die Sprache der Erzählung von einer poetischen Fragilität durchzogen. Gözbağcı wird auf der Bühne zu einem Text des Widerstands, der nicht nur eine Lebensgeschichte zeigt, sondern auch die transformierende Kraft, die das Erzählen dieser Geschichte mit sich bringt.
Das von Sertaç Sayın geschriebene Ein-Mann-Stück von Deniz Ekinci unter der Regie von Melih Salgır und Sertaç Sayın wird am 16., 23. und 30. Mai im Kadıköy Pax Sahne das Publikum treffen.
Zu Tode
Das Stück „Tod“ wurde von Moira Buffini nach Nikolai Erdmans Stück „Selbstmord“ adaptiert, unter der Regie von Ali Gökmen Altuğ und mit Studenten der Theaterabteilung der Mimar Sinan Fine Arts University in den Hauptrollen. Im Rahmen der 39. Tage der Jugend des IBB City Theatres wird das Stück am Sonntag, den 18. Mai, um 15:00 und 20:30 Uhr auf der Üsküdar Kerem Yılmazer-Bühne dem Publikum vorgestellt.
Das Stück erzählt die Geschichte eines Mannes, der zwischen gesellschaftlichen Ambitionen und persönlichen Krisen gefangen ist. Diese schwarze Komödie spielt im Sowjetrussland der späten 1920er Jahre und dreht sich um Semyon, der beschließt, Selbstmord zu begehen, weil er arbeitslos ist. Doch die Menschen um ihn herum nutzen seine Entscheidung zu sterben zu ihrem eigenen Vorteil. Spiel; Während der Film den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft, den Überlebenskampf und die Reaktionen auf die Sinnlosigkeit des Lebens eingehend untersucht, bringt er das Publikum mit seinen schwarzen Comedy-Elementen zum Lachen und Nachdenken.
Dunkle Lieder
„Dark Songs“ von Joe White ist ein schockierender Theatertext, der die fragmentarische Struktur von Erinnerungen und von Abhängigkeit durchzogenen Liebesbeziehungen zum Leben erweckt. Das Stück beginnt damit, dass sich zwei namenlose Charaktere, die mit ihrer Alkoholsucht kämpfen, bei einem Treffen der Anonymen Alkoholiker treffen. Doch mit der Zeit entwickelt sich dieses Treffen zu einem komplizierten Gedächtnisspiel, bei dem verschwommene Erinnerungen an die Vergangenheit zusammenkommen. Während Dark Songs uns spüren lässt, dass Lieben manchmal so schwierig wie Vergessen und manchmal schwindelerregend ist, stellt es die Liebe als eine zyklische Leidenschaft dar, die sich wiederholt und sowohl heilt als auch zerstört, genau wie eine Sucht.
Unter der Regie von Tuğrul Tülek und mit Derya Artemel und Orçun Soytürk in den Hauptrollen wird das Stück am Samstag, 17. Mai, im Taksim Ara Sahne aufgeführt.
BirGün