Die gesuchte Abkühlung im Sommer kann der Gesundheit schaden: Vorsicht vor kaltem Wasser

Eiskaltes Wasser und kalte Duschen, die bei heißem Wetter zur Abkühlung bevorzugt werden, können aufgrund der plötzlichen Veränderung der Körpertemperatur zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
Experten warnen insbesondere vor dem Verdauungs- und Kreislaufsystem. Im Gespräch mit Cumhuriyet erklärte der Kolumnist unserer Zeitung und Experte für öffentliche Gesundheit, Prof. Dr. Ahmet Saltık, dass die durchschnittliche Körpertemperatur 36 bis 37 Grad Celsius betrage. „Das Überschreiten dieser Grenzen wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel, den Elektrolythaushalt, den Flüssigkeitshaushalt, den Herzrhythmus und die geistigen Funktionen aus“, fügte er hinzu.
Saltık betonte, dass es bei sehr heißem Sommerwetter nicht ratsam sei, plötzlich kalte Getränke direkt aus dem Kühlschrank zu sich zu nehmen: „Der plötzliche Konsum von kaltem Wasser kann Herzkrankheiten und Magenkrämpfe verursachen. Dafür ist allerdings kein lauwarmes Wasser erforderlich. Es reicht aus, wenn das Wasser direkt aus dem Kühlschrank nicht zu kalt ist. Sie können das Wasser ausgleichen, indem Sie es eine Minute lang draußen stehen lassen oder etwas Wasser mit Zimmertemperatur hinzufügen.“
„ES KÖNNTE EIN HERZINFARKT SEIN“Saltık betonte die Risiken des Duschens mit kaltem Wasser und sagte: „Plötzlich sehr kaltes Wasser direkt auf einen warmen Körper kann zu Koronarspasmen und Herzinfarkten führen. Daher ist es bei heißem Sommerwetter am besten, mit mäßig warmem Wasser zu duschen, mit den Füßen oder Armen zu beginnen und den Körper allmählich zu befeuchten.“
SAUNA-GEFAHRSaltık betonte, wie wichtig es sei, bei unbeständigem Wetter Wasser zu trinken: „Wir empfehlen weder zu heißes noch zu kaltes Wasser. Die Anpassung an die Körpertemperatur ist entscheidend.“ Saltık lenkte die Aufmerksamkeit auf Saunen und sagte: „Saunen können für Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Lungenproblemen tödlich sein.“ Er betonte, wie wichtig es sei, bei heißem Wetter beim Sonnenbaden und beim Wasserkonsum vorsichtig zu sein.
Cumhuriyet