Gründe, warum Sie nicht auf Kakerlaken treten sollten

Die heiße Jahreszeit bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich und eine davon ist das Auftreten von Kakerlaken. Diese Insekten, die für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt sind, gedeihen in der Hitze und werden für viele zu einer Plage.
Die häufigste Reaktion bei der Begegnung mit einer Kakerlake besteht darin, sie zu zerquetschen, entweder mit einem Schuh, einer Zeitung oder einem beliebigen anderen verfügbaren Gegenstand. Allerdings warnen Entomologen und Gesundheitsexperten, dass diese Praxis schädlicher sein könnte, als es den Anschein macht.
LESEN: Wie gesund ist es, Schweineschwarten zu essen? Warum Sie nicht auf Kakerlaken treten sollten?Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Kakerlaken nicht zerquetscht werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. wie etwa Bakterien, die sich in der Umwelt verbreiten und bei Einatmen Asthma und Allergien auslösen können.
Darüber hinaus warnt er, dass diese Insekten beim Zerquetschen gefährliche Bakterien wie Salmonellen und Staphylokokken verbreiten können. Diese Bakterien können die Umwelt verunreinigen und insbesondere beim Einatmen zu Atemwegsproblemen wie Asthma und Allergien beitragen.
Das könnte Sie interessieren: Wie viel süßes Brot kann man pro Woche essen, ohne dass es schädlich ist?Darüber hinaus können Kakerlaken Darmerkrankungen wie Ruhr und Typhus übertragen.
* Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden und treten Sie hier unserem WhatsApp-Kanal bei: https://whatsapp.com/channel/0029VaAf9Pu9hXF1EJ561i03
MV
informador