Zakopane wird unpassierbar sein. Rathaus appelliert an Touristen

Wer heute einen Wochenendtrip nach Zakopane plant, könnte bei seiner Ankunft eine Überraschung erleben. Am 8. August führt die fünfte Etappe der Polen-Rundfahrt durch die Hauptstadt der polnischen Tatra. Wegen der Veranstaltung werden einige Straßen der Stadt gesperrt sein. Das Rathaus rät daher, an diesem Tag auf das Autofahren zu verzichten. Auch der öffentliche Nahverkehr wird leider umgestellt. „Die Teilnehmer starten von Kattowitz nach Zakopane und erreichen gegen 16:00 Uhr den Fuß der Tatra“, berichtet Wyborcza.
Zakopane ist nichts für AutofahrerAm Freitag starten die Radfahrer von Krakau aus Richtung Wielka Krokiew. Die Athleten werden voraussichtlich gegen 16 Uhr am Fuße der Tatra ankommen. Während ihrer Fahrt durch Zakopane werden wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt gesperrt. Zu den Straßen, die sie passieren, gehören Krzeptówki, Skibówki, Kościeliska, Grunwaldzka, Makuszyńskiego und Piłsudskiego. Von 15:30 bis 18:00 Uhr ist der Verkehr dort komplett gesperrt. „Es wird definitiv zu Behinderungen kommen, aber wir wollen sie auf einen Nachmittag beschränken“, sagte Zakopanes Bürgermeister Łukasz Filipowicz laut Gazeta Wyborcza. Er rät Anwohnern und Touristen, ihre Autos auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abzustellen.
Änderungen im öffentlichen NahverkehrLeider wird auch die Alternative zum Auto – der öffentliche Nahverkehr – eingeschränkt sein. Einige Linien werden verkürzt und einige Haltestellen geschlossen. Die Änderungen betreffen die Linien 11 und 21 sowie die Haltestellen in der Nähe der Skisprungschanze in der Piłsudskiego-Straße. „Die Linien 14, 19 und 23 verkehren weiterhin wie gewohnt“, heißt es in der Mitteilung.
Darüber hinaus stehen in der Stadt (unter anderem in der Nähe von Krokiew) Pufferparkplätze zur Verfügung. Um eine Zufahrtskarte zu erhalten und diese zu nutzen, senden Sie bitte eine Anfrage mit dem Kennzeichen Ihres Fahrzeugs an zakopane@zakopane. „Die Stadtverwaltung empfiehlt außerdem die Nutzung des Park & Ride-Parkplatzes am Bahnhof – die Kosten betragen 12 PLN pro Tag, inklusive einer kostenlosen Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr“, berichtet Wyborcza.
Lesen Sie auch: Ärger an einem bekannten Flughafen. Passagiere müssen aufpassen, um ihren Flug nicht zu verpassen. Lesen Sie auch: Nicht nur Madrid. Diese Streiks könnten Ryanair-Passagiere betreffen.
Wprost