Wunderbares Italien in Massimo Listris Fotografien für Treccani

Eine der faszinierendsten Reisen Paläste und Gärten Italiens: aus der majestätischen Diana-Galerie vom königlichen Palast von Venaria Reale bis zur barocken Pracht des königlichen Palastes Die Kirche San Lorenzo in Turin; mit ihrer szenografischen Raffinesse des Palazzo Borromeo auf der Isola Bella, der zwischen prächtigen Räumen schwebt und Gärten am See, nach dem Vorbild von Schloss Racconigi, mit seinen historischen Schränken. Es ist das wunderbare Italien, ein Band Veröffentlicht vom Institut der Italienischen Enzyklopädie zum hundertjährigen Jubiläum ihrer Stiftung, die Kunst, Geschichte und Kultur feiert unser Land durch den einzigartigen Blick von Massimo Listri, Meister der Kunst- und Architekturfotografie. Neben der Architektur gibt es Platz für die Meisterwerke der Landschafts- und Gartenkunst: der romantische Villenpark Durazzo Pallavicini in Genua, mit seinen Tempeln und Kiosken exotisch; das berühmte Nymphäum der Villa Visconti Borromeo Litta in Lainate, ein Juwel an Einfallsreichtum und Fantasie unweit von Mailand; bis hin zum raffinierten italienischen Garten der Villa Arconati, mehr Mailänder Schatzkammer, verziert mit barocken Brunnen und Statuen. Die Reise berührt auch das Herz der Hauptstadt, wo der Blick von Listri ruht auf authentischen Symbolen römischer Größe. von den feierlichen Perspektiven des Palazzo Colonna bis hin zu den Umgebungen von Palazzo Farnese, der die Essenz einer Stadt wiederherstellt, die Gemeinsam eine Wiege der Geschichte und ein Labor der Schönheit. Der Text leitet diese Wunderreise ein. von Massimo Bray, Generaldirektor von Treccani, und das Vorwort von dem Philologen und Historiker Luciano Canfora, die miteinander verweben historische, kulturelle und zivilgesellschaftliche Reflexionen mit visuellem Storytelling von Listri. Das wunderbare Italien ist nicht nur ein Kunstbuch. aber eine wahre Liebeserklärung an Italien: ein Ein Mosaik aus Epochen, Stilen und Landschaften, das dem Leser die außergewöhnliche Kontinuität zwischen Natur und Kultur, eine Figur charakteristisch für unser Erbe. „Foto um Foto, Listris Blick“ rekonstruiert, was der Präsident der Republik, Sergio, getan hat. Mattarella definierte kürzlich das „suggestive Mosaik“ des unser kulturelles Erbe, das von einem Eindruck geprägt ist von harmonische Kohärenz, aber gleichzeitig außerordentlich „heterogen“, erklärt Bray. Wie in früheren Veröffentlichungen, die sich mit großen Orten befassten Listris Blick, der zur italienischen Kunst gehört, verwandelt Räume in metaphysische Szenarien, schwebend zwischen Stille und Licht, fähig zu die Kontinuität zwischen Natur und Kultur wiederherstellen, die diese charakterisiert Teil des Erbes unseres Landes. Jedes Foto wird somit zu einem Teil davon. Zeugnis eines Italiens, in dem sich die Zeit überschneidet und die Epochen konversieren und bieten dem Leser einen Vorschlag an Ewigkeit. Gekennzeichnet durch ein elegantes Format und raffinierte Pflege Editorial: Das wunderbare Italien präsentiert sich als Kunstwerk Sammlung, gedacht für Gelehrte, Enthusiasten und alle, die die die authentischste Seele des unser Land. Der Band ist in zwei Sonderausgaben erhältlich. in die Buchhandlungen, eine italienische und eine englische Ausgabe, in Erhältlich ab dem 7. November. Die Ausgabe „Große Werke“ mit Texten in … Italienisch und Englisch, wird durch eine Auswahl an Bildern bereichert weitere Aufnahmen in One Last Look, einem letzten Kapitel mit fünfzehn atemberaubenden Fotografien, abgedruckt auf einer Doppelseite. Alle Versionen werden auch über den Kanal vertrieben. E-Commerce-Emporium.
ansa



