Maccagno mit Pino und Veddasca - Großartige Musik in Maccagno mit Dana Gillespie und Lorenzo Bertocchini - - Varese News

Ein Abend mit großer internationaler Strahlkraft am Montag, 11. August, auf der Piazza Unità d'Italia am Seeufer in Maccagno: Um 21:00 Uhr stehen die britische Singer-Songwriterin und Schauspielerin Dana Gillespie und der Singer-Songwriter Lorenzo Bertocchini aus Varese auf der Bühne (Eintritt frei).
Gillespie stammt ursprünglich aus Surrey und begann ihre musikalische Karriere Mitte der 1960er Jahre. Sie hat unter anderem mit John Carter, Ken Lewis und ihrem langjährigen Freund David Bowie (bei „The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars“) zusammengearbeitet.

Die englische Künstlerin gehört zu den Menschen, die den „Weißen Herzog“ in den entscheidenden Jahren zwischen 1964 und 1975 am besten kannten. Vor einigen Jahren trat sie in Francis Whatelys Dokumentarfilm „Finding Fame“ auf, der Bowies Lehrjahren gewidmet war und von der BBC ausgestrahlt wurde.
1973 spielte sie die Rolle der Maria Magdalena in dem sehr berühmten „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice und im Kino ist sie auch in den Filmen „Smoke Over London“ von Alberto Sordi (1966), „La Perdizione“ (1974), „Il Cagnaccio Dei Baskerville“ (1978) und „Il shroud viola“ (1980) bekannt.
Am 27. Mai 1966 stand Dana am Bühnenrand der Royal Albert Hall, als Bob Dylan (mit dem sie seit einigen Wochen eine Affäre hatte) das historische Konzert gab, das später im Jahr 1988 als „Bootleg Series – Live 1966: The „Royal Albert Hall“ Concert“ veröffentlicht wurde. Auf dieser Tour präsentierte der Minnesänger aus Duluth, begleitet von The Hawks (später umbenannt in The Band), seine Songs zum ersten Mal in elektrischen Versionen …
Für Puristen des traditionellen Folk waren das derart schockierende Neuigkeiten, dass viele Fans rebellierten und einer von ihnen in Manchester genau zehn Tage zuvor Dylan „Judas!“ zurief, worauf dieser die bekannte Antwort gab: „Ich glaube dir nicht!“.
Mit 75 Jahren hat sie 74 Alben veröffentlicht und ihre Songs umfassen Rock, Rhythm'n'Blues, Folk und Blues, wobei letzteres Genre ihre wahre Liebe ist: Es ermöglicht ihr, alle Emotionen freizusetzen, die in ihrer Stimme stecken, die sowohl kratzig als auch melodisch ist.
Lorenzo Bertocchini (Gesang, Akustikgitarre, Ukulele und Mundharmonika) tritt seit 1990 live auf und hat schon immer Songs geschrieben , wobei er sich von allen Wurzeln der großen amerikanischen Musik inspirieren ließ: Folk, Country, Blues, Rockabilly .
Der derzeit in Besozzo lebende Singer-Songwriter ist eine historische Figur der italienischen Independent-Szene und hat überall in Italien, Europa und den USA gespielt. Er hat sieben CDs veröffentlicht : sechs mit Originalsongs und eine mit Songs von Bruce Springsteen , einem Künstler, den er vor einigen Jahren in New Jersey auf der Bühne kennengelernt hat.
Seine Songs sind originell (hören Sie sich „You Like, I Like“, „I Left My Pants In Buguggiate“ und „More Messy Than Me“ an, um es zu glauben) und er freut sich über jede Gelegenheit, einen zu schreiben. Auf seinem neuesten Album „Happy Island“ sind Dan Bern, Elliott Murphy, Lach, Cliff Eberhardt und Scarlet Rivera zu hören .
Zu den Künstlern, die Bertocchini gerne live wieder aufgreift, gehören unter anderem Bob Dylan, Leonard Cohen, Tom Waits, Jerry Lee Lewis und Chuck Berry. Wie in früheren Konzerten werden Gillespie und Bertocchini abwechselnd am Mikrofon stehen oder im Duett klassische Lieder und ihre jeweiligen Originalsongs singen.
Begleitet werden sie von zwei erfahrenen Musikern mit großem künstlerischen Feingefühl: Giorgio Caserini, der sowohl Gitarre als auch Cajon spielt (ein langjähriger Mitarbeiter von Bertocchini), und Adriano Nolli , ein Pianist und Organist, der seit vielen Jahren in der Gegend aktiv ist. Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Maccagno con Pino e Veddasca in Zusammenarbeit mit dem Proloco von Maccagno organisiert.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Auditorium „Bruno Compagnoni“, Via Valsecchi 23, Maccagno, statt.
Lesen Sie die KommentareVarese News