70 Jahre lang unter Wasser. Die Fresken von San Giacomo di Fraele wurden restauriert.


Der Umfang der Kirche wurde ans Licht gebracht
VALDIDENTRO (Sondrio) Im Sommer 2023, während eines Niedrigwassers im Cancano-Stausee, wurde dank der Hilfe der Carabinieri Forestali (Forstpolizei) des Kommandos Valdidentro unter den Trümmern die Umfassungsmauer der alten Kirche San Giacomo di Fraele entdeckt. Sie ist seit dem 13. Jahrhundert dokumentiert und stand seit 1950 unter dem Wasser des Staudamms. Die Überraschung war umso größer, als bei der heiklen Bergung der Trümmer Fresken zum Vorschein kamen, die einigermaßen gut erhalten waren. Nach der Entfernung von ihrem ursprünglichen Standort – wo ihr Erhalt wegen der Gefahr eines weiteren Untergangs nicht garantiert werden konnte – wurden die Fresken in die ehemalige Schule von Premadio gebracht. Heute Nachmittag haben alle Interessierten die Gelegenheit, sie zum ersten Mal zu bewundern, obwohl dieses außergewöhnliche Erbe derzeit einem umfangreichen Restaurierungsprojekt unterzogen wird, das noch mindestens drei Monate dauern wird.
Während der Führung erläutert Restauratorin Angela Martinelli die laufenden Restaurierungsphasen und die Sorgfalt, mit der diese besonderen Kunstwerke wieder zum Leben erweckt, sprichwörtlich „wieder zum Leben erweckt“ werden. Massimo Favaron vom Nationalpark Stilfserjoch erzählt die Geschichte des Fraeletals, eines wichtigen Handelszentrums im Mittelalter, das durch große Wasserkraftprojekte völlig verändert wurde. Abschließend wird die Führung das zukünftige Projekt zur Verlegung der Fresken in das ehemalige Refektorium von San Giacomo beleuchten. Ebenfalls anwesend sein werden Sonia Segimiro von der Oberaufsicht für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft der Provinzen Como, Lecco, Monza-Brianza, Pavia, Sondrio und Varese sowie Stefano Morosini, Professor an der Universität Bergamo, der die Ausgrabungskampagne 2023 leitete. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Reservierungen sind auf der Website https://www.tickettailor.com/events/valdidentro/1782730 oder telefonisch beim Fremdenverkehrsamt Valdidentro ( valdidentroturismo.it ) unter 0342 985331 erforderlich.
Sara Baldini
© Vervielfältigung vorbehalten
Artikel-Tags
AusstellungsumgebungIl Giorno