Cashmere Confidential: Alles, was Sie wissen müssen


Ihre Investition in hochwertigen Kaschmir endet nicht in dem Moment, in dem Sie Ihre Kreditkarte zücken und das Geschäft verlassen. Sie hat gerade erst begonnen. Saskia Dijkstra ist eine wandelnde Enzyklopädie unserer beliebtesten Edelfaser und ihrer Pflege. Sie räumt außerdem mit Kaschmir-Mythen auf. Sie muss es wissen – bevor sie 2016 ihre Marke Extreme Cashmere gründete, war sie 25 Jahre lang an vorderster Front der globalen Kaschmirindustrie tätig und brachte Marken mit den besten Kaschmirfasern aus der Inneren Mongolei und Herstellern in Hongkong zusammen.
Wie bei allen Luxusartikeln im Leben kommt es auch bei Kaschmir auf erstklassige Rohstoffe an und vor allem darauf, wie man sie nach Hause bringt. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie Kaschmir nicht chemisch reinigen, sondern ( oh Schreck! ) in der Waschmaschine oder per Hand waschen sollten? Diesen Herbst eröffnet Dijkstras Marke einen Laden im New Yorker Stadtteil SoHo, komplett mit den richtigen Maschinen, um die Sachen sauber zu bekommen. Hier verrät sie uns in ihren eigenen Worten, was eine lebenslange Beziehung sein sollte und könnte – wenn man es nicht vermasselt.

Saskia Dijkstra, Gründerin von Extreme Cashmere.
„Die Leute denken, wenn es richtig weich ist, muss es guter Kaschmir sein. Aber die Fabriken geben im Produktionszyklus einfach etwas Weichmacher hinzu, und schon hat man einen weichen Pullover. Das ist Blödsinn, denn ich finde, Kaschmir sollte nicht besonders weich sein. Ich finde, er sollte sehr dicht gestrickt sein, und mit dem Tragen wird er weicher.“
. . . Aber Sie können Ihrem Geldbeutel vertrauen – und der WaageDer beste Anhaltspunkt ist der Preis. Rohkaschmir wird pro Gramm berechnet, und das spiegelt sich im Endpreis wider. Es ist praktisch unmöglich, einen guten Kaschmirpullover für 99 Dollar herzustellen. Zu diesen Preisen kaufen Einzelhändler Kaschmir mit kürzeren Fasern. Dieser fühlt sich weniger luxuriös an und fusselt stärker, da die kürzeren Fasern leichter hängen bleiben. Sie verwenden auch weniger Kaschmir, indem sie ihn lockerer und dünner stricken. Fast-Fashion-Händler verwenden tendenziell 150 bis 200 Gramm für einen Pullover. Einige unserer Pullover wiegen zwischen 500 und 800 Gramm.
Farbe ist wichtigEin hellerer Rohkaschmir ist teurer als ein dunklerer Rohkaschmir. Man kann ihn hellbeige oder hellgrau färben – jede Farbe, die der Originalfarbe der Ziege nahekommt, benötigt weniger Farbstoff. Der Färbeprozess härtet die Faser, daher ist Kaschmir in helleren Farben immer am besten. Wir stellen alle möglichen Farben her, aber bestimmte – wir nennen sie empfindliche Farben wie leuchtendes Rot, Rot, Grün, Marineblau und Schwarz – benötigen viel Farbstoff, was dem Garn schadet und es weniger weich macht. Ein marineblauer Pullover wird beispielsweise nie so weich wie ein beiger.“
Gehen Sie vorsichtig vorTragen Sie Ihren Pullover nicht vier Tage hintereinander. Tragen Sie ihn einen Tag und lassen Sie ihn zwei Tage ruhen. Und wenn es soweit ist, geben Sie ihn nicht in die chemische Reinigung. Sie brauchen eine gute Waschmaschine mit Wollprogramm. Eine gute Waschmaschine ist teuer, aber das richtige Programm sorgt für sanftere Bewegungen in der Trommel und eine niedrigere Schleuderdrehzahl. Waschen und schleudern Sie ihn im Schonwaschgang, legen Sie ihn zum Trocknen auf ein Handtuch, bügeln Sie ihn, und Ihr Pullover ist wie neu. Außerdem mögen Motten keinen sauberen Pullover. Sie mögen schmutzige Pullover. Ich trenne die, die ich getragen habe, von den absolut sauberen.
Pilling ist eine Tatsache des LebensKaschmir fusselt immer, aber es hängt von den Fasern und der Person ab. Verwenden Sie eine längere Faser und spinnen Sie sie anders, dann fusselt es weniger. Manche Menschen fusseln sogar mehr als andere. Niemand weiß, warum. In unserer Praxis gibt es Mädchen, die so stark fusseln, aber wir haben auch Mädchen, die kaum fusseln. Zum Entfernen empfehlen wir die kleine Philips-Maschine (rechts). Sie ist elektrisch und sehr schonend. Sie entfernen die Fussel, und Ihr Pullover ist wieder wie neu.
Kaschmir: Eine Bedienungsanleitung
(oder jede andere hochwertige Maschine) mit einem Wollprogramm mit einer maximalen Wassertemperatur von 30 °C und einer Schleuderdrehzahl von 600 U/min. Verwenden Sie immer ein spezielles Wollwaschmittel, z. B. Woolite.

um Pilling zu entfernen. Zum Schutz empfindlicher Stoffe wird der mitgelieferte abnehmbare Schutz empfohlen.

(oder 54 oder 55), um einen Pullover mit Dampf glatt zu bügeln. Verwenden Sie ein sauberes Musselintuch zwischen Bügeleisen und Pullover, um Glanz zu vermeiden. Legen Sie den Pullover flach auf ein sauberes Handtuch und ziehen Sie ihn in Form. Trocknen Sie ihn je nach Bedarf zwei bis drei Tage lang an einem staubfreien Ort.
1. FLECKEN VORBEHANDELN. Tragen Sie eine kleine Menge Kaschmir-geeignetes Waschmittel oder Fleckenentferner auf Essens-, Schmutz- oder Schweißflecken auf und arbeiten Sie es mit den Fingerspitzen in den Fleck ein. Vermeiden Sie Schrubben, da dies die empfindlichen Fasern beschädigen kann.
2. FÜLLEN SIE EIN BECKEN ODER SPÜLBECKEN MIT KALTEM WASSER. Geben Sie bei laufendem Wasser die empfohlene Menge Waschmittel hinzu und tauchen Sie das Kaschmirstück vorsichtig ein.
3. Sanft mit den Händen schütteln. Bewegen Sie den Kaschmir mit lockeren Fingern hin und her, auf und ab, bis das Seifenwasser in die Fasern eingedrungen ist. Für beste Ergebnisse lassen Sie den Kaschmir bis zu 30 Minuten einweichen.
4. ABLASSEN UND GRÜNDLICH AUSSPÜLEN. Leeren Sie das Becken und füllen Sie es mit kaltem Wasser. Bewegen Sie es vorsichtig mit sauberen Händen, um es auszuspülen. Wiederholen Sie diesen Schritt nach Bedarf, bis der gesamte Seifenschaum verschwunden ist.
5. Überschüssiges Wasser vorsichtig ausdrücken. Dies geschieht mit den Händen, während sich das Kleidungsstück im Becken befindet. Das Anheben im gesättigten Zustand kann dazu führen, dass es sich ausdehnt, und das Auswringen von Kaschmir kann es beschädigen. Rollen Sie das Kleidungsstück anschließend in ein weißes Handtuch und drücken oder drücken Sie vorsichtig die restliche Feuchtigkeit aus.
esquire