Entdecken Sie Alcalá de Henares mit dem Cervantes-Zug: ein wirklich einzigartiges Touristenerlebnis.
-U68104550331gxN-1024x512%40diario_abc.jpg&w=1280&q=100)
Der Cervantes-Zug kehrt vom 20. September bis 13. Dezember zurück und lädt Reisende ein, in die Geschichte und das Erbe dieses berühmten Autors einzutauchen. Außerdem können Besucher die Straßen, die Architektur, die Denkmäler und die Küche von Alcalá de Henares erkunden, der Stadt, in der der Autor 1547 geboren wurde.
Diese Touristenattraktion besteht seit 28 Jahren und ist damit die älteste Touristenattraktion in Alcalá. Das Erlebnis beginnt um 10:32 Uhr am Bahnhof Atocha–Cercanías, wo eine neu gestaltete Besetzung von Figuren in historischen Kostümen die Fahrgäste mit Humor und Witz begrüßt. Die etwa 30-minütige Fahrt wird zu einer interaktiven Show voller Spiele und literarischer Anspielungen , die später in der Stadt fortgesetzt wird.
Nach der Ankunft erkunden die Passagiere die Weltkulturerbestadt und lernen die Universität von innen kennen. Auf diese Weise erleben sie das Werk und das Bild von Miguel de Cervantes neu, während sie die Libreros-Straße, den Marktplatz, das jüdische Viertel, die Plaza de los Santos Niños und den Erzbischofspalast auf unterhaltsame und kulturelle Weise erkunden. Sie werden außerdem von qualifizierten Reiseführern begleitet, die ihnen die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote der Stadt zeigen.
Im Laufe des Tages haben Sie auch die Möglichkeit, etwas über die mit Alcalá verbundenen Persönlichkeiten zu erfahren: María Isidra de Guzmán (die Doktorin von Alcalá), Isabella die Katholische , Christoph Kolumbus und Kardinal Cisneros , um nur einige zu nennen, die einen Eindruck von der Bedeutung dieser Stadt in Complutense vermitteln.
Bei ihrer Ankunft schlendern Touristen die Calle Libreros entlang, die nach Kardinal Cisneros benannt ist, der in Alcalá zahlreiche Reformen durchführte. Tatsächlich sagte er immer, dass eine Universitätsstadt über ein großes Verlagswesen verfügen sollte. Cervantes' erstes Werk, La Galatea , wurde hier gedruckt. Es ist eine wahre Reise zurück ins Goldene Zeitalter .

Erkunden Sie als Nächstes die Plaza de Cervantes , den größten und wichtigsten Platz, der dem geliebten Sohn der Stadt Tribut zollt, sowie den Corral de Comedias und die Capilla del Oidor, wo das Taufbecken von Miguel de Cervantes aufbewahrt wird.
Als nächstes ist es Zeit, die Calle Mayor zu erkunden, eine der wichtigsten Straßen im historischen Zentrum; die Casa de Cervantes ; die Plaza Santos Niños ; die Calle San Juan ; die Plaza Palacio und den Erzbischofspalast , wo das erste Treffen zwischen den katholischen Monarchen und Christoph Kolumbus stattfand; das Kloster San Bernardo ; und das Regionale Archäologische Museum (MAR).
Am Nachmittag ist nach einer Mittagspause (nicht inklusive) Zeit, die Universität zu erkunden, bevor es nach Hause geht und zum Bahnhof geht (17:45 Uhr).
Dieser Themenzug ist ein Bekenntnis zum Kulturtourismus und eine Gelegenheit, die Stadt Complutense auf einer dramatisierten Tour in Begleitung von historischen Schauspielern zu erkunden, die die Reisenden an Bord jederzeit begleiten und Cervantes‘ Werk würdigen.
Die Herbstsaison dieses Themenzuges beginnt am kommenden Samstag, dem 20. September, und fährt jeden darauffolgenden Samstag bis zum 13. Dezember.
-U33181470281azq-760x427@diario_abc.jpeg)
Die Rückfahrt nach Madrid-Atocha Cercanías erfolgt gegen 19:10 Uhr, allerdings haben diejenigen, die dies wünschen, bis Mitternacht des Tages nach dem Reisedatum Zeit, die Rückfahrt anzutreten.
Der Fahrpreis für diesen Touristenzug beträgt 22 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder unter 11 Jahren. Kinder unter 6 Jahren, die keinen Sitzplatz beanspruchen, fahren kostenlos (maximal ein Kind pro bezahlter Fahrkarte, und es muss eine entsprechende Freikarte erworben werden).
ABC.es