Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

IN BILDERN: Waldbrände richten in ganz Spanien Verwüstungen an

IN BILDERN: Waldbrände richten in ganz Spanien Verwüstungen an

IN BILDERN: Waldbrände richten in ganz Spanien Verwüstungen an
Feuerwehrleute löschen einen Waldbrand in der Nähe von Losacio, nördlich von Zamora. Foto: CESAR MANSO / AFP

Diese Woche wüteten verheerende Waldbrände in Spanien, verursachten Verwüstungen und zwangen Tausende zur Flucht aus ihren Häusern.

Seit mehreren Tagen wüten in ganz Spanien tödliche Waldbrände, die zwei Todesopfer und Dutzende Verletzte gefordert und Tausende Hektar Wald zerstört haben.

Feuerwehrleute arbeiten daran, einen Waldbrand im Dorf Vilaza in der Nähe von Verin in der Provinz Ourense zu löschen. Foto: MIGUEL RIOPA / AFP
Besonders ernst ist die Lage in Ourense, wo mehrere Brände zur Schließung der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Galicien geführt haben. Insgesamt sind allein in Galicien mehr als 11.500 Hektar Land abgebrannt.

Waldbrand in Spanien.

Ein Bewohner versucht mit einem Schlauch, einen Waldbrand im Dorf Covas in der Nähe von Puebla de Trives in der Provinz Ourense im Nordwesten Spaniens nach einem Waldbrand am 13. August 2025 zu löschen. Foto: MIGUEL RIOPA / AFP
In León und Zamora wüten die Brände in Yeres und Molezuelas de la Carballeda noch immer. Besonders in diesen Gebieten beschweren sich Feuerwehrleute über die entsetzlichen Arbeits- und Berufsbedingungen, unter denen sie arbeiten müssen.
Waldbrand in Spanien.
Feuerwehrleute bekämpfen am 13. August 2025 einen Waldbrand in der Nähe des Dorfes Abejera in der Provinz Zamora. Foto: Cesar Manso / AFP
Mehr als 8.000 Menschen mussten in diesen Gebieten die Nacht außerhalb ihrer Häuser verbringen und in Schulen wie dieser in La Baneza Unterschlupf finden.
Waldbrand in Spanien.
Durch Waldbrände vertriebene Bewohner erhalten in einer Sporthalle in La Baneza in der Provinz León im Norden Spaniens Nahrung und Unterkunft. Foto: CESAR MANSO / AFP
Am 12. August starb ein Mann an Verbrennungen und Tausende Menschen mussten evakuiert werden, als Waldbrände durch Teile Spaniens fegten, angefacht durch starke Winde und eine sengende Hitzewelle, die das Land seit zehn Tagen im Griff hat.
Waldbrand in Spanien.
Ein Waldbrand nähert sich, während die Bevölkerung in Losacio, nördlich von Zamora, zur Evakuierung aufgefordert wird. Foto: Cesar Manso / AFP
In Tres Cantos, einem wohlhabenden Vorort nördlich von Madrid, breiteten sich am Montagabend Flammen, angetrieben von Böen mit bis zu 70 Stundenkilometern, rasant aus. Ein Bewohner erlitt schwere Verbrennungen und starb im Krankenhaus, eine weitere Person wurde verletzt. Hunderte Bewohner wurden evakuiert.
Waldbrand in Spanien.
Dieses Foto zeigt verbrannte Bäume nach einem Waldbrand am Stadtrand von Tres Cantos, nördlich von Madrid. Foto: Pierre-Philippe MARCOU / AFP
In Kastilien und León wurden Dutzende Brände gemeldet, darunter einer in Las Médulas, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine antiken römischen Goldminen bekannt ist. Der Regierungschef der Region, Alfonso Fernández Mañueco, versprach, nach dem Brand „schnell und großzügig zu handeln“, um die Stätte „so schnell wie möglich wieder in ihrer vollen Pracht erstrahlen zu lassen“.
Waldbrand in Spanien.
Dieses vom Aussichtspunkt Orellana aufgenommene Bild zeigt die Bergbaustätte Las Médulas aus der Römerzeit in der Gemeinde Carucedo, nachdem ein Waldbrand das Gebiet verwüstet hatte. Foto: Cesar Manso / AFP
Laut der Nachrichtenagentur EFE haben in diesem Jahr bereits 199 Waldbrände eine Fläche von 98.784 Hektar zerstört. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, als 219 Brände registriert wurden und 42.615 Hektar verloren gingen.
Waldbrand in Spanien.
Ein Löschflugzeug löscht Wasser auf einen Waldbrand in Puercas de Aliste, nahe Zamora. Foto: CESAR MANSO / AFP

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow