AUFGEFÜHRT: Die Handgepäckgrößen der in Spanien tätigen Fluggesellschaften

Die Größe des Handgepäcks kann sehr verwirrend sein, insbesondere weil viele Fluggesellschaften unterschiedliche Maße haben und Sie daher möglicherweise nicht immer dieselben Gepäckstücke verwenden können.
Reisen wird aufgrund der Inflation und der steigenden Kosten für Unterkunft, Unterhaltung und Verpflegung immer teurer.
Auch die Gepäckkosten können oft in die Höhe schnellen und manchmal fast so hoch sein wie das ursprüngliche Flugticket.
Um die Kosten niedrig zu halten, reisen viele Passagiere mit leichtem Gepäck, das nur aus Handgepäck besteht. Im Sommer ist dies viel einfacher, da man leichtere und weniger sperrige Kleidung und Schuhe mitnehmen kann.
Während Sie bei den meisten in Spanien operierenden Fluggesellschaften noch für Handgepäck bezahlen müssen, gibt es viele Fluggesellschaften, die Ihnen kostenlos eine zusätzliche kleinere Tasche unter dem Sitz erlauben.
Das Verwirrendste an der ganzen Sache ist jedoch, dass viele Fluggesellschaften unterschiedliche Regeln und unterschiedliche Größen von zulässigen Gepäckstücken haben. Wenn Sie also ein Handgepäckstück kaufen, ist leider nicht garantiert, dass Sie es bei allen Fluggesellschaften verwenden können.
Hier sind einige beliebte Fluggesellschaften aufgeführt, die in Spanien operieren, und die Handgepäckgrößen angegeben.
LESEN SIE AUCH: Welche Flugreiserechte haben Eltern und ihre Kinder in Spanien?
Vueling : Bei der spanischen Billigfluggesellschaft Vueling darf das Handgepäck maximal 40 x 30 x 20 cm groß sein, während das Handgepäck 10 kg und 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten darf.
Iberia Die spanische Nationalfluggesellschaft erlaubt Koffer mit einer Größe von bis zu 56 x 40 x 25 cm und einem Gewicht von bis zu 10 kg als Handgepäck.
Ryanair: Die irische Billigfluggesellschaft hat die Freigepäckmenge an Bord ihres günstigsten Tickets im August von 40 x 20 x 3 cm auf 40 x 25 x 30 cm erhöht. Das Fassungsvermögen wurde von 20 auf 24 Liter erhöht.
EasyJet: Die beliebte Billigfluggesellschaft easyJet erlaubt ihren Passagieren die kostenlose Mitnahme eines kleinen Handgepäckstücks mit den maximalen Abmessungen 45x36x20 cm (inkl. Griffe und Rollen). Es muss unter den Sitz passen und darf maximal 15 kg wiegen.
LESEN SIE AUCH: Sieben weitere Fluggesellschaften werden im August in Spanien von Streiks betroffen sein
Air Europa: Die maximal zulässige Größe für einen kleinen Gegenstand wie eine Handtasche beträgt 40 x 30 x 15 cm, während die maximal zulässige Größe für ein Handgepäckstück 55 x 35 x 25 cm beträgt.
Das Handgepäck von Jet2 darf nicht schwerer als 10 kg sein und darf nicht größer als 56 x 45 x 25 cm sein.
Wizz Air: Die ungarische Billigfluggesellschaft erlaubt ein kostenloses Handgepäckstück, das unter dem Sitz verstaut werden muss und nicht schwerer als 10 kg ist. Die Maße dürfen maximal 40 x 30 x 20 cm betragen.
Volotea: Eine kleine Tasche unter dem Sitz darf maximal 40 x 30 x 20 cm groß sein, die Handgepäcktasche darf 55 x 40 x 20 cm nicht überschreiten. Das Gesamtgewicht beider Gegenstände darf 10 kg nicht überschreiten.
Binter Die kanarische Fluggesellschaft Binter erlaubt ein 8 kg schweres Gepäckstück plus persönliche Gegenstände mit den maximalen Abmessungen 45 x 35 x 25 cm auf ihrer ATR-Flotte und 52 x 40 x 25 cm auf ihrer Embraer-Flotte.
Kleine Handgepäckstücke von Eurowings sind kostenlos und dürfen die Maße 40x30x25 cm nicht überschreiten.
LESEN SIE AUCH: Spaniens Hotelsektor kritisiert die Preise für die Visumbefreiung der EU für Touristen aus Nicht-EU-Länder
Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesetzgeber im Juni dieses Jahres für einen Vorschlag gestimmt haben, der es Passagieren ermöglichen würde, ein kleines Handgepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 7 kg kostenlos mit an Bord zu nehmen.
Dies würde bedeuten, dass Sie ohne zusätzliche Kosten ein Handgepäckstück mit einer Größe von bis zu 100 cm sowie eine Tasche für unter den Sitz mit einer maximalen Größe von 40 x 30 x 15 cm mit an Bord nehmen können.
Der Vorschlag muss allerdings noch von den Mitgliedstaaten genehmigt werden, daher gelten vorerst noch die regulären Regeln und Größen.
Im vergangenen Jahr verhängte das Verbraucherschutzministerium gegen vier Fluggesellschaften – Ryanair, Vueling, EasyJet und Volotea – eine Geldstrafe von 150 Millionen Euro, weil sie von ihren Passagieren Gebühren für Handgepäck verlangt hatten. Zuvor hatten mehrere Verbraucherverbände Beschwerden eingereicht.
Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren
thelocal