Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Hollywoods ultimative Sünde

Hollywoods ultimative Sünde

Wir befinden uns im Jahrhundert der Franchises, daran besteht kein Zweifel: Die umsatzstärksten Filme aus Hollywood sind in der Regel Prequels, Sequels, Remakes, Reboots usw. Wir sprechen hier vor allem von Familienfilmen, aber auch vom lukrativen Horrorgenre, das ebenfalls unter der Fortsetzungsitis leidet. Der Independent- oder Autorenkino ist noch nicht in dieses kreative Loch gefallen. Die Gründe für diesen Trend liegen auf der Hand: Minimierung der Risiken mit einem bekannten, nachweislich profitablen Produkt, das nicht mehr übermäßig verkauft oder beworben werden muss. Auch der Serienboom seit Beginn des Jahrtausends hat eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt. Indem sie eine Idee bis ins Unmögliche dehnten, gewöhnten sie den Durchschnittszuschauer an Serialität und lockten ihn aus den Kinos, indem sie ihm eine bequeme Alternative mit kaum verkaufsfördernden Risiken boten: Einfach auf „Play“ drücken und die Episoden nacheinander abspielen.

Lesen Sie auch Eine Lawine von Fortsetzungen und Neuverfilmungen in den Kinos: „Superman“, „Mission: Impossible“, „Karate Kid“ … Astrid Meseguer
Standbilder aus „28 Years Later“, „Superman“ und „Jurassic World: Rebirth“

Dennoch gibt es für das Kino noch immer Grund zur Hoffnung. Wenn der Mangel an großartigen Filmen für ein erwachsenes Massenpublikum die größte Sorge bereitet, dann ist „The Sinners“ zur großen schwarzen Hoffnung geworden. Diese großartige afroamerikanische Bluesparty, die von Warner veröffentlicht und von Ryan Coogler inszeniert wurde und im Mississippi der 1930er Jahre spielt, lässt uns von einer besseren Welt träumen: Sie ist hypnotisch, intelligent, sehr sexy, ziemlich furchterregend und natürlich politisch, wenn wir in Richtung des Weißen Hauses blicken. Der Film soll weltweit 330 Millionen Dollar einspielen. Der Film ist dort gelungen, wo Babylon (2022), eine ähnliche Produktion, scheiterte, und das trotz Margot Robbie, Regisseur Damien Chazelle ( La La Land ) und einem äußerst attraktiven Thema: Hollywood in den Goldenen Zwanzigern. Es bleibt abzuwarten, ob The Sinners den Weg für weitere, ebenso riskante wie erfrischende Ideen ebnet oder ob wir nur auf The Sinners 2 warten können. Es bedarf weiterer Triumphe wie dieser, um die Spielregeln in Hollywood erneut zu ändern.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow