Bernat Metge kehrt in die Casa Cambó zurück

Dies ist eine symbolische, aber sehr bedeutsame Rückkehr. An diesem Dienstag, dem 22. April, dem Vorabend von Sant Jordi, präsentiert der Verlag La Casa dels Clàssics „L’Orestea de Esquilo“, das Teil der legendären Sammlung Bernat Metge ist, im Grand Hotel Central in Barcelona, das sich im alten Cambó-Haus befindet und die Bibliothek des Gründers der Lliga Regionalista beherbergt. In diesem Gebäude in der Via Laietana wurden vor einem Jahrhundert die ersten Bände der Sammlung veröffentlicht.
Diese Präsentation soll für Verlag und Hotelleitung der Auftakt einer engen Zusammenarbeit sein, die weitere Buchpräsentationen und andere literarische Veranstaltungen umfassen soll.
Die neue Versübersetzung von „L'Orestea“ ist von Eloi Creus und Miquel Desclot signiertDie Veranstaltung umfasst eine Live-Aufzeichnung einer Folge des Podcasts Mentrimentres , einem der Literatur und dem Denken gewidmeten Raum, der von Bernat Reher, Berta Galofré, Joan Rius und Carlos Francesch moderiert wird. Die neue Versübersetzung der Orestie stammt von den Dichtern Eloi Creus und Miquel Desclot.
Das kürzlich renovierte Hotel war Cambós Privatresidenz. Das Grand Hotel Central ist eines der Häuser in Barcelona, das sich der Kultur verschrieben hat , wozu auch die Wiederentdeckung seiner Vergangenheit gehört. In diesem Fall wurde eine interessante Formel eingeführt, die derzeit auch in anderen europäischen Hotels verwendet wird. Sie besteht darin, Schriftstellern, die im Hotel übernachten und ein signiertes Exemplar eines ihrer Bücher hinterlassen, einen Rabatt von 30 Prozent anzubieten.
lavanguardia