Eine spanische Krankenschwester teilt ihre Überraschung über die Arbeitsweise in norwegischen Krankenhäusern.

Die spanische Krankenschwester Alejandra García, besser bekannt als @masmediaale, die in Norwegen lebt, hat in den sozialen Medien eine überraschende Erfahrung über die Reinigungsroutinen in Krankenhäusern des Landes geteilt und damit bei ihren Followern große Wirkung erzielt.
Was für viele Fachkräfte in Spanien selbstverständlich ist, ist in Nordeuropa nicht immer die Norm. Die Botschaft der Krankenschwester in ihrem Video ist eindeutig: In norwegischen Krankenhäusern sind Hygieneprotokolle und Bettwäschewechsel darauf ausgelegt, die Autonomie der Patienten zu respektieren, anstatt einer täglichen Routine zu folgen.
Diese Überlegung ist für spanische Krankenhausmitarbeiter bemerkenswert, da die tägliche Bett- und Patientenhygiene eine klinische und komfortable Priorität hat.
„Sie waschen die Patienten nicht jeden Tag“Laut Alejandra werden in norwegischen Krankenhäusern die Patienten nicht täglich gewaschen und die Betten nicht täglich gewechselt. Dies geschieht nur, wenn der Patient es verlangt oder das Personal es für notwendig hält, ohne dass ein fester Zeitplan oder Kalender erforderlich ist.
Anders als viele denken, weisen norwegische Krankenhäuser niedrige Infektionsraten auf . Die Krankenschwester bemerkt, dass sie zumindest auf ihrer Station nicht viele Infektionen gesehen habe: „Unglaublich, es gibt nicht so viele Infektionen.“
Die tägliche Reinigung des Bodens ist obligatorisch, aber Gegenstände wie Nachttische, Decken und Bettzeug werden nur „bei Bedarf“ gereinigt. Dieses Modell, sagt sie, sei effizienter, sicherer und weniger starr.
Die Erfahrungen der Krankenschwester verdeutlichen, dass die Gesundheitsprotokolle selbst in Ländern mit ähnlichem Gesundheitsniveau stark variieren können . Norwegen zeigt, dass klinische Sicherheit mit Patientenrespekt und operativer Effizienz vereinbar ist.
20minutos