Mobile Diagnose-Plattform zur Vitalzeichenerhebung

MESI mTABLET VITALS ist ein digitales, kabelloses und modulares System zur schnellen und präzisen Vitalzeichenerhebung. Es ist Teil des innovativen MESI mTABLET-Systems und bietet eine nahtlose Integration in elektronische Gesundheitsakten (EHR), wodurch die klinische Dokumentation vereinfacht, beschleunigt und qualitativ verbessert wird.
Die FunktionsweiseDas MESI mTABLET VITALS misst und dokumentiert automatisch die Vitalparameter: Blutdruck, Puls, SpO₂, Temperatur, Atemfrequenz, Bewusstseinszustand (ACVPU) und Schmerzskala. Alle Werte werden kabellos erhoben und in Echtzeit in die Patientenakte übertragen – inklusive farbkodierter Darstellung und automatischer Berechnung des NEWS2-Scores.
Das System ist mobil einsetzbar, vollständig digital und über die cloudbasierte Plattform MESI mRECORDS ortsunabhängig zugänglich. Eine integrierte Konsultationsfunktion ermöglicht sekundenschnelle Zweitmeinungen durch Kolleg:innen oder Spezialist:innen.
Die InnovationDas MESI mTABLET VITALS ersetzt manuelle, papierbasierte Prozesse durch ein vollständig digitales System und schafft damit echte Mehrwerte:
- Fehlerfreie Dokumentation durch automatische Datenerfassung
- Schnelleres Screening dank NEWS2-Einbindung
- Nahtlose Integration in EHR-Systeme (HL7, GDT, DICOM)
- Kabellose Module für effiziente und hygienische Anwendung
- Modular erweiterbar: ECG, ABI, SPIRO u.v.m. – auf einem Gerät
Es passt sich flexibel jeder medizinischen Umgebung an – vom Krankenhaus bis zur Arztpraxis – und erhöht gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung.
Wirtschaftliche PotenzialeDas MESI mTABLET VITALS amortisiert sich durch kurze Messzeiten, digitale Dokumentation und optimierte Abläufe. Ärzt:innen sparen bis zu 15 Minuten pro Patienten und reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich. Dies schafft Raum für mehr Patientenkontakt und reduziert Personalkosten.
Zusätzlich eröffnen sich neue Abrechnungsmöglichkeiten im privatärztlichen Bereich, z. B.:
- GOÄ 643 – Knöchel-Arm-Index (ABI)
- GOÄ 637 – Pulswellengeschwindigkeit (PWV)
Auch im EBM-Bereich können Vitalzeichen regelmäßig dokumentiert und abgerechnet werden. Durch die modulare Erweiterbarkeit des Systems entfallen zukünftige Neuanschaffungen einzelner Geräte – es genügt eine Plattform, die mit den Anforderungen wächst. Die Investition ist damit wirtschaftlich planbar, effizient und nachhaltig.
Weitere InformationenWeitere Informationen, technische Daten und Anwendungsbeispiele finden Sie unter:
https://www.mesimedical.com/de
>> Jetzt anmelden für den Tag der Privatmedizin
Arzte zeitung