Alle britischen Reiseziele mit Kurtaxe und solche, die eine solche einführen möchten

Zwei Städte in Großbritannien haben bereits eine Touristensteuer auf Besucher eingeführt, doch in den nächsten Jahren könnten noch weitere hinzukommen.
Touristenabgaben sind nichts Neues; viele Reiseziele in Europa, wie etwa Barcelona und Venedig, haben sie bereits eingeführt.
Die Idee einer Kurtaxe ist es, Geld für die Reiseziele zu sammeln, in denen sie erhoben wird, um die möglichen negativen Folgen des Overtourism zu bekämpfen. Hier sind die Reiseziele in Großbritannien, die entweder bereits eine Kurtaxe haben oder die Einführung einer solchen planen.
Edinburgh, Schottland - eingeführtIm vergangenen Monat beschloss der Stadtrat von Edinburgh die Einführung einer fünfprozentigen Kurtaxe auf Übernachtungen – die höchste Abgabe, die es bisher in Großbritannien gab.
Die Gebühr wird pro Person und Nacht für die ersten fünf Nächte ihres Aufenthalts erhoben. Man geht davon aus, dass sie 50 Millionen Pfund pro Jahr für eine bessere Beleuchtung, Fußgängerzonen und andere Verbesserungen in der Stadt ausgeben werden. Tourismuschefs sagten jedoch gegenüber The i Paper , sie befürchten, dass klamme Kommunen die Steuer nutzen werden, um „schwarze Löcher“ in ihren Budgets zu stopfen, anstatt die Infrastruktur in ganz Edinburgh zu verbessern.
Die neue Abgabe kommt, nachdem die schottische Regierung unter Führung der SNP ein Gesetz verabschiedet hat, das es erlaubt, dass Gemeinden durch Kurtaxen Geld aus dem Tourismuswachstum erwirtschaften und reinvestieren können.
Living Rent, eine Mietervereinigung in Schottland, möchte, dass der Stadtrat von Edinburgh und andere Gemeinderäte die Einnahmen aus der Touristensteuer für dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum zweckgebunden einsetzen. Die Vorsitzende Aditi Jehangir erklärte, dass das Geld dafür ausgegeben werden müsse, „das Leben der Menschen zu verbessern, die in unseren Städten leben und arbeiten“ und dass „das bedeuten muss, dass die eingenommenen Gelder für den kommunalen und sozialen Wohnungsbau verwendet werden“.
Der Stadtrat von Edinburgh hat zugesagt, dass fünf der jährlich eingenommenen 50 Millionen Pfund in den Wohnungsbau und die „Milderung des Tourismus“ fließen werden.
Glasgow, Schottland – vorgeschlagenAnfang Februar wurde eine Konsultation über eine fünfprozentige Touristensteuer für Glasgow eingeleitet. Bei einer Genehmigung würde die Abgabe auf Übernachtungen erhoben. In den nächsten 12 Wochen wird die Stadt die Bürger um Vorschläge bitten, wie die Mittel zur Unterstützung und zum Ausbau des Tourismussektors in der Stadt eingesetzt werden sollen. Die Konsultation steht allen Bürgern offen und kann online durchgeführt werden.
Der aktuelle Vorschlag sieht vor, dass 3,5 Prozent der Abgabe bei der Stadt verbleiben, während die restlichen 1,5 Prozent zur Deckung etwaiger Verwaltungskosten an die Betreiber zurückfließen.
Aberdeen, Falkirk, Highland, Stirling und Argyll and Bute prüfen ebenfalls die Möglichkeit, eine Kurtaxe einzuführen.
Liverpool, England - vorgeschlagenLiverpool könnte für Übernachtungen in der Stadt eine Abgabe von zwei Pfund pro Nacht einführen.
Hotels und Serviced-Apartment-Anbieter, die Mitglieder des Liverpool Accommodation Business Improvement District (ABID) sind, werden aufgefordert, eine neue City Visitor Charge einzuführen, um das Wachstum und die Entwicklung der Stadt zu unterstützen. Die Gebühr könnte bereits im Juni 2025 eingeführt werden und dürfte rund 6 Millionen Pfund einbringen.
London, England – vorgeschlagenDer Londoner Bürgermeister Sadiq Khan erklärte kürzlich, er würde die Möglichkeit einer Touristensteuer in der Hauptstadt „gerne prüfen“. Obwohl noch kein formeller Vorschlag vorliegt, sagte Sadiq Khan, er werde die Ergebnisse der Touristensteuer in Manchester und anderen europäischen Städten im Auge behalten.
Laut BBC erklärte Khan: „Ich bin gern bereit, mir anzusehen, wo es funktioniert hat und welche Probleme es im Zusammenhang mit dieser speziellen Politik gibt . Wir werden uns ansehen, was Städte nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Großbritannien tun.“
Bristol, England – vorgeschlagenIn Bristol hat die Fraktion der Liberaldemokraten , obwohl sie nicht an der Macht ist, eine Besucherabgabe vorgeschlagen. Sie schlug eine Übernachtungsgebühr von 2 Pfund pro Nacht vor, was eine „innovative Einnahmequelle“ wäre.
Der Vorschlag der Liberaldemokraten ist laut Bristol24/7 einer ihrer Änderungsanträge zum Jahreshaushalt des Stadtrats, der am 25. Februar diskutiert werden soll.
Manchester hat bereits ein Touristen-Programm eingeführt, das 1 Pfund pro Nacht kostet und im ersten Jahr 2,8 Millionen Pfund einbrachte. Manchester führte im April 2023 als erste Stadt im Vereinigten Königreich eine Touristensteuer ein. Die durch die Steuer eingenommenen Mittel wurden bisher für Straßenreinigung und Marketingkampagnen ausgegeben.
Das Manchester Accommodation BID, ein Gremium, das 74 Hotels und Serviced-Apartment-Anbieter in der Stadt vertritt, wurde 2023 gegründet, um die durch die Gebühr eingenommenen Gelder zu verwalten. Es wurde im Rahmen des Bestrebens gegründet, die Besucherauslastung hoch zu halten, da in der Stadt immer mehr Hotels und Ferienwohnungen gebaut wurden, da man befürchtete, dass die Besucherzahlen nicht mit der Entwicklungsgeschwindigkeit Schritt halten würden.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror