Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Alle bis 2028 angekündigten DC Studios-Filme und HBO Max-Serien

Alle bis 2028 angekündigten DC Studios-Filme und HBO Max-Serien

Auf HBO Max: 21. August 2025

Superman mag das Paradebeispiel des DC-Universums sein. Doch was bedeutet das für Peacemaker? John Cena kehrt für Staffel 2 der erfolgreichen DC-Serie zurück, die Gunn nach „The Suicide Squad“ kreierte und während der Pandemie schrieb. Drei Jahre nach der Premiere im Jahr 2022 setzt „Peacemaker“ Staffel 2 mit Christopher Smith fort, der versucht, ein echter Superheld zu werden, obwohl die Welt seine Talente nicht akzeptiert.

In einem Videointerview mit ScreenRant sagte James Gunn, dass das DCU auf ein großes Ereignis zusteuere, das in Staffel 2 von Peacemaker angedeutet werde.

Aaron Pierre und Kyle Chandler in „Lanterns“
DC Comics

Auf HBO Max: 2026

Am hellsten Tag, in der schwärzesten Nacht ... lösen zwei Männer einen Mord.

Nach der Wiedereinführung des Green Lantern-Mythos durch Nathan Fillions komischen Guy Gardner in Superman werden zwei weitere Green Lanterns an einer völlig anderen Geschichte teilnehmen: Lanterns .

„Lanterns“ soll 2026 auf HBO Max gestreamt werden. Die Mystery-Serie begleitet Hal Jordan (Kyle Chandler) und Jon Stewart (Aaron Pierre) – zwei der beliebtesten Charaktere, die jemals die Rolle des Green Lantern der Erde innehatten – bei ihren Ermittlungen zu einem Mord in Nebraska.

Während Green Lanterns-Geschichten typischerweise fantasievolle Science-Fiction sind, lässt sich Lanterns direkt von Krimiserien wie True Detective und Slow Horses inspirieren. Wie Lanterns Science-Fiction-Action mit Krimi-Thrillern verbindet, wird einer der faszinierendsten Aspekte der Serie sein.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

Teaser-Vorschau für „Supergirl“
James Gunn // DC Comics

In den Kinos: 26. Juni 2026

Nach oben schauen? Achtung! Nach ihrem aufsehenerregenden Cameo-Auftritt am Ende von Superman richten sich alle Augen auf Milly Alcock ( House of the Dragon ) als Kara Zor-El, das chaotische Girlfailure of Steel und Cousine von Kal-El. In dramatischem Unterschied zu allen anderen Realverfilmungen von Supergirl – einschließlich des Flops von 1984, der auf die Generation Y ausgerichteten Fernsehserie von 2015 bis 2021 und ihrer Darstellung in dem Film The Flash von Sasha Calle aus dem Jahr 2023 – ist Alcocks Kara ein wundervolles Woo-Girl, deren Film ein großes Science-Fiction-Epos zu werden verspricht. Im Geiste basiert der Film auf der Comicbuchreihe Supergirl: Woman of Tomorrow von Tom King und Bilquis Evely.

Gunn sagte in einem Interview mit Deadline : „ In unserer Serie sehen wir den Unterschied zwischen Superman, der von klein auf auf die Erde geschickt und von liebevollen Eltern aufgezogen wurde, und Supergirl, die auf einem Felsen, einem Ableger von Krypton, aufwuchs und in den ersten 14 Jahren ihres Lebens mit ansehen musste, wie alle um sie herum auf grausame Weise starben und umgebracht wurden. Dann kam sie als junges Mädchen auf die Erde. Sie ist viel knallharter, sie ist nicht gerade das Supergirl, das wir gewohnt sind.

Clayface in DC Comics
DC Comics

In den Kinos: 11. September 2026

Einer von Batmans ungewöhnlichsten Feinden wird in seinem eigenen Film die Hauptrolle spielen – und angesichts der Hintergrundgeschichte der Figur ist die Ironie ziemlich komisch.

Clayface basiert auf dem Bösewicht, den Bill Finger und Bob Kane 1940 schufen. Basil Karlo, ein Hollywood-Schauspieler in der Versenkung, wird zum Gestaltwandler und nutzt seine Kräfte für ein Leben als Krimineller. Er erlangt seine Kräfte, um sein Matinee-Aussehen und seinen Starstatus zu bewahren, endet jedoch als Monstrosität. Der Film wird als Body-Horror im Stil David Cronenbergs beschrieben.

Zwar gab es schon vor Gunns Aufstieg bei DC einen Clayface-Film – Filmemacher Mike Flanagan sprach offen davon, dass ein Clayface-Film eine Art Traumprojekt für ihn sei –, doch hat Gunns Führung von DC dazu geführt, dass Clayface noch mehr an Bedeutung gewonnen hat.

Im Jahr 2024 erhielt Clayface nach einem Drehbuch von Mike Flanagan offiziell grünes Licht für die Produktion. Regie führt James Watkins, Regisseur von „Speak No Evil “, mit Tom Rhys Harries in der Hauptrolle.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

In den Kinos: 1. Oktober 2027

Es ist schon ein paar Jahre her, seit The Batman alle umgehauen hat. Bis The Batman: Part II in die Kinos kommt, werden noch einige Jahre vergehen, aber das Warten wird sich lohnen. Als „Elseworlds“-Projekt – das heißt, die Kontinuität des Films wird nicht mit James Gunns vereinheitlichtem DC geteilt – ist The Batman: Part II als Fortsetzung eines Riesenhits immer noch ein wichtiges Puzzleteil für DC Studios.

Während Gunn Pläne für seine Version von Batman hat, beweisen die in sich geschlossenen Filme von Regisseur Matt Reeves, dass alternative Versionen berühmter Charaktere unabhängig vom gemeinsamen DC-Universum existieren können, solange der Film gut genug ist.

Robin in DC Comics
DC Comics

In den Kinos: 30. Juni 2028

Wenn Sie denken, dies sei nur ein weiterer Animationsfilm, liegen Sie falsch. Dynamic Duo , das erstmals im Oktober 2024 vorgestellt wurde, ist ein neuer Animationsfilm von DC Studios, der die frühen Jahre zweier verschiedener Robins erzählt: Dick Grayson und Jason Todd.

Das Besondere an „Dynamic Duo“ ist, dass der Film vom New Orleanser Studio Swaybox produziert wird, das seinen charakteristischen Animationsstil „Momo“ verwendet. Es handelt sich um einen Hybridstil aus Puppenspiel, CGI und Live-Action-Darbietungen. Regie führt Swaybox-Co-Chef Arthur Mintz.

Der Film wird unter Matt Reeves' 6th & Idaho produziert, hat aber ansonsten keinen Bezug zu Reeves' Batman-Filmen. „Ich wollte schon seit vielen Jahren einen Film mit Arthur und Swaybox machen, und dass dieser Film Dynamic Duo wird, eine unglaublich besondere und einzigartige Batman- und Robin-Geschichte für Familien, ist ein Traum“, sagte Reeves gegenüber Deadline in einem Statement vom Oktober 2024.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

Viola Davis als Amanda Waller in „The Suicide Squad“
Warner Bros.

Auf HBO Max: TBA

Egal, welche maskierten Helden und genetischen Freaks im DCU kommen und gehen, Amanda Waller ist immer da, um sie zurechtzuweisen. Viola Davis überlebte den Regimewechsel, deren unerschütterliche Bürokratin Amanda Waller bereits in Gunns DC-Serie auftrat. Doch 2023 kündigte Gunn eine eigenständige Fernsehserie mit dem schlichten Titel „Waller“ an, in der Davis ihre Rolle wieder aufnimmt.

Obwohl man seitdem wenig über das Projekt gehört hat, sprach Gunn davon als „die Geschichte von Amanda Waller“, in der sie sich „mit Team Peacemaker zusammentut“, um eine noch unbekannte Handlung zu verfolgen.

die Autorität von DC Comics
DC Comics

In den Kinos: TBA

„The Authority “, beschrieben als James Gunns „Leidenschaftsprojekt“, ist eine bevorstehende Verfilmung der Superhelden aus „Wildstorm“, die 1998 in DC Comics integriert wurden. Die von Warren Ellis und Bryan Hitch geschaffene „Authority“ ist eine Gruppe streng geheimer Superhelden, die die Welt mit allen Mitteln retten. Gunn kündigte 2023 an, dass diese ehemaligen Wildstorm-Charaktere in die DC Comics eintreten und dort intensiv mit den bekannten DC-Helden interagieren werden.

„Die Authority ist eine Gruppe von Superhelden, die glauben, die Welt sei kaputt und sie wollen sie mit allen notwendigen Mitteln in Ordnung bringen“, fasste Gunn zusammen.

In Superman stammt die von María Gabriela de Faría gespielte Figur des Engineers aus der Authority, und ihr Auftritt legt den Grundstein für ihr späteres Filmdebüt.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

die Amazonen in DC Comics
DC Comics

Auf HBO Max: TBA

Paradise Lost , angekündigt als Wonder Woman-Prequel, erzählt die Anfänge der Amazonen von Themyscira. Gunn beschrieb die Serie 2023 als Game of Thrones , nur dass sie auf der Paradiesinsel spielt. 2025 gab Gunn Entertainment Weekly ein Update zur Serie. und sagen, dass es „vorangeht“.

1
Wonder Woman in DC Comics
DC Comics

In den Kinos: TBA

Als James Gunn sagte, dass ein neues DC-Universum Gestalt annimmt, meinte er es ernst. Ein Beispiel: Das Studio arbeitet an einem brandneuen Wonder Woman-Film, in dem die Figur neu aufgelegt und die Rolle nach Gal Gadots Interpretation neu besetzt wird. Im Juni 2025 sagte Gunn gegenüber Entertainment Weekly , dass ein neuer Wonder Woman-Film „gerade geschrieben“ werde.

Im Jahr 2023 sagte Gal Gadot in verschiedenen Interviews, dass ein dritter Wonder Woman-Film in die Entwicklung gehen würde und dass sie zu einem Treffen mit James Gunn und dem Studio-Co-Vorsitzenden Peter Safran eingeladen worden sei. Sie sagte dem Magazin Flaunt : Sie sagten mir – und ich zitiere: ‚Sie sind in den besten Händen. Wir werden Wonder Woman 3 mit Ihnen entwickeln. Wir lieben Sie als Wonder Woman – Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen.‘ Die Zeit wird es zeigen.“ Kurz darauf veröffentlichte Variety einen Exklusivbericht unter Berufung auf Quellen, denen zufolge Gadot keine Versprechungen gemacht wurden.

Am 16. Juli berichtete Variety , dass der Erfolg von Superman das Studio dazu inspiriert habe, den neuen Wonder Woman-Film auf die Überholspur zu bringen.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

2
Cover von Ausgabe 10 „Batman und Robin“
DC Comics

In den Kinos: TBA

Während Matt Reeves‘ Batman-Universum Teil der Elseworlds bleibt, wird James Gunns Einfluss auf den Dunklen Ritter in „The Brave and the Bold“ zu sehen sein.

Der Film, dessen Kinostart noch nicht feststeht, wird das Debüt eines weiteren Batmans zeigen, gespielt von einem neuen Schauspieler. Dieser wird Mentor und Vater seines Sohnes Damian Wayne sein, dem rücksichtslosesten Kumpel aller Zeiten, der den Namen Robin trug. Gunn sagte 2023, der Film werde auf Grant Morrisons langjähriger Arbeit an verschiedenen Batman-Comics Ende der 2000er basieren. Gunn fasste den Film so zusammen: Batman versucht, Damian zu einem richtigen Superhelden auszubilden, nachdem Damian gelernt hat, ein Assassine zu werden (vermutlich von der Liga der Assassinen, falls Gunns Film sich überhaupt an die Comics hält).

„Dies ist die Geschichte der beiden und der Beginn der Bat-Familie im DCU“, sagte Gunn.

Booster-Gold
DC Comics

Auf HBO Max: TBA

Das DC-Universum wird bald noch viel glänzender – und düsterer.

„Booster Gold“ wurde 2023 von James Gunn angekündigt und dreht sich um die Titelfigur, einen „Loser“-Zeitreisenden aus der fernen Zukunft, der die Technologie seiner Zeit in unserer Gegenwart nutzt, um ein berühmter Superheld zu werden. Gunn sagt, die HBO-Max-Serie werde sich mit dem „Hochstapler-Syndrom“ befassen.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

3
Sumpfding in DC Comics
DC Comics

Eines der letzten Projekte, die James Gunn im Januar 2023 enthüllte, ist ein neuer Swamp Thing-Film. Swamp Thing, ein beliebter Horror-Superheld mit Kultstatus, wurde mehrfach verfilmt und im Fernsehen adaptiert, darunter eine gefeierte, aber kurzlebige Streaming-Serie, die 2019 Premiere feierte.

Der neue Swamp Thing-Reboot, so Gunn, sei „eine sehr düstere Horrorgeschichte“, die die Ursprünge der Figur erzähle. „Auch wenn sie klanglich nicht zum Rest des DCU passt, wird sie in die restlichen Geschichten einfließen.“

Regisseur James Mangold führt bei „Swamp Thing“ Regie. Im Juni 2023 sagte er gegenüber Variety : „DC sieht Swamp Thing zwar sicher als Franchise, ich würde es aber als einen sehr simplen, sauberen Gothic-Horrorfilm über diesen Mann/Monster sehen.“ Er fügte hinzu, er stelle es sich als „eine Art Frankenstein-Film“ vor.

Werbung - Lesen Sie weiter unten

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow