Moscheen in Istanbul wurden mit Mahyas, dem Symbol des Ramadan, geschmückt

Eintrittsdatum: 25.2.2025 01:55
Mahyas, eine osmanische Tradition während des Ramadan, wurden in Moscheen in Istanbul aufgehängt. Nur wenige Tage vor dem Beginn des Fastenmonats Ramadan wurde das Mahya „La ilahe illallah“ zwischen den Minaretten der Großen Moschee Hagia Sophia und das Mahya „Unterstütze die Güte“ an der Neuen Moschee in Eminönü aufgehängt.
„Jeder Tisch soll voll sein“
Als es noch trüber wurde, wurden die in den Moscheen aufgehängten Mahyas verbrannt. Diejenigen, die die in den Moscheen hängenden Mahyas sahen, machten viele Fotos. Touristen, die die Mahya an der Großen Moschee Hagia Sophia sahen, sagten: „Wir kommen aus dem Bruderland Aserbaidschan. Möge unser Ramadan ein glückverheißendes Fest sein und möge jeder von uns fasten können. Möge Allah uns Kraft geben.“
Ein anderer Tourist sagte: „Möge es fruchtbar sein, möge Allah in diesem Ramadan niemanden ohne Essen lassen. Möge jedermanns Tisch voll sein, möge jeder sein Fasten brechen, wie er möchte.“
Diejenigen, die vor die neue Eminönü-Moschee kamen, machten Erinnerungsfotos, als sie die zwischen den beiden Minaretten hängenden Mahyas sahen.
sabah