Barrierefreie Filmauswahl in barrierefreien Kinos

Tugce Celik
Das Accessible Film Festival , das zum 13. Mal von Puruli Culture and Arts in Ankara veranstaltet wird, trifft sich dieses Jahr vom 23. bis 29. Mai mit Kinoliebhabern im Goethe-Institut Ankara. Die Filme der Festivalauswahl werden mit Audiodeskriptionen und ausführlichen Untertitelungsoptionen gezeigt, während Veranstaltungen wie Vorträge und Preisverleihungen online zugänglich sind.
In diesem Jahr bewarben sich 165 Filme aus 36 Ländern um den Internationalen Kurzfilmwettbewerb. Die 15 Filme, die es ins Finale schaffen, werden der Jury und dem Publikum präsentiert. Die Filme, die den Preis für den besten Film, die beste Regie, das beste Drehbuch und den Publikumspreis gewonnen haben, werden bei der Preisverleihung am Abend des 29. Mai bekannt gegeben. Das Festival möchte das gesellschaftliche Bewusstsein schärfen, indem es auf die Schwierigkeiten aufmerksam macht, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.
Kıvanç Yalçıner, Generalkoordinator des Accessible Film Festival, sagte, dass Menschen mit Behinderungen große Probleme hinsichtlich der grundlegendsten Rechte hätten, von Bildung bis Beschäftigung, von Transport bis kulturellem Zugang. Yalçıner erläuterte den Zweck des Festivals wie folgt: „Das Barrierefreie Filmfestival ist eine kulturelle Veranstaltung, die versucht, bei ihren Filmvorführungen, Veranstaltungen und Kommunikationsaktivitäten die Bedürfnisse von Menschen mit Seh-, Hör- und orthopädischen Behinderungen zu berücksichtigen. Leider hat es nicht die Macht, aus eigener Kraft etwas zu ändern. Ein öffentlicher Raum, der auf Gleichberechtigung basiert, sollte angestrebt und entsprechend angestrebt werden. Wir möchten einen Nutzen schaffen, indem wir daran erinnern und es auf die Tagesordnung setzen.“
EINE AUSWAHL POLITISCHER TURMULLEN „EIN FEUER EINER ÄRA“Yalçıner betonte, dass sich das Festival in diesem Jahr auf die weltweiten Krisen konzentriert habe. Er sagte: „Wir wollten eine Sektion vorbereiten, die sich mit den seit 25 Jahren anhaltenden Turbulenzen in der Welt sowie den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen befasst. Diese Sektion mit dem Titel ‚Ein Feuer in einem Zeitalter‘ umfasst eine Auswahl von sieben Filmen sowie Vorträge und eine Fotoausstellung. Außerdem gibt es eine Auswahl mit dem Titel ‚Total politisch‘, die von den Internationalen KurzFilmFestivals Dresden vorbereitet wurde. Das Dresden Short FF ist ein traditionsreiches Kurzfilmfestival, das seit 37 Jahren veranstaltet wird. Die von ihnen zusammengestellte Auswahl umfasst vier Kurzfilme und einen Dokumentarfilm, die die Politik des Alltags in den Mittelpunkt stellen. Festivaldirektorin Anne Gaschütz wird bei der Vorführung der Auswahl ebenfalls anwesend sein.“
Es ist sehr schwierig, ein barrierefreies Wohnzimmer zu findenYalçıner, der erklärte, dass viele Kulturorganisationen von der wirtschaftlichen und politischen Krise des Landes negativ betroffen seien, sagte: „Auch das Accessible Films Festival hat mit den Schwierigkeiten zu kämpfen, die alle Festivals und Kulturveranstaltungen haben. Auch das EFF hat seine eigenen Probleme, beispielsweise die Suche nach einem barrierefreien Kino. Wir überwinden diese Probleme mit dem Interesse des Publikums und der Filmemacher sowie der Motivation derjenigen, die die Durchführung dieses Festivals unterstützen. Das Festival ist seit neun Jahren auch in Eskişehir zu Gast. Wir haben ein Publikum in verschiedenen Städten, das das Festival verfolgt und erwartet. Besonders sehbehinderte Kinobesucher kontaktieren uns häufig aus anderen Städten und möchten, dass das Festival ihre Städte besucht. Wir arbeiten auch daran, die Filme, die wir in das Festivalprogramm aufnehmen, in andere Städte zu bringen.“
∗∗∗
AUDIOBESCHREIBUNG WURDE FÜR KINDER GEMACHTDie Auswahl „Für Kinder“ im Festivalprogramm wurde von Cinekid vorbereitet, einem der ältesten Kinderfilmfestivals der Welt. Im Programm von Cinekid; Die Filme „Der kleine Skifahrer“, „Kuap“, „Das Geheimnis der verlorenen Socken“ und „Die Rettichernte“ werden jungen Kinobesuchern mit türkischer Synchronisation und Audiodeskription präsentiert. Die Auswahl wird dem Publikum in einem schwach beleuchteten Saal mit niedrigem Geräuschpegel präsentiert. Während der Vorführung können die Zuschauer im Saal Speisen und Getränke zu sich nehmen und sich nach Belieben bewegen. Das „Autismusfreundliche Screening“, das Kindern und Jugendlichen mit Autismus einen entspannten Filmgenuss ermöglichen soll, findet im Goethe-Institut statt.
BirGün