Vítor Rua, Tó Trips und Luís San Payo bei gnration

Die Musiker Vítor Rua, Tó Trips und Luís San Payo werden im Dezember in der neuen Saison des Kulturraums Gnration in Braga die Show „Sweet Violence“ zum ersten Mal aufführen, in der auch Bonnie ‚Prince‘ Billy und Stephen O‘Malley mitwirken werden.
In den nun angekündigten letzten vier Monaten des Jahres 2025 bietet grnation Elektronik, Rock, Post-Punk, Folk und digitale Kunst. Die Saisoneröffnung erfolgt am 13. September mit dem portugiesischen Post-Punk-Duo semivitae bei einem Konzert, bei dem ihr zweites Album „Canções de Danação“ vorgestellt wird.
Den Abschluss bildet am 12. Dezember ein „Treffen dreier unvermeidlicher Namen der nationalen Musik“, wobei Vítor Rua (GNR und Telectu), Tó Trips (Dead Combo) und Luís San Payo (Rádio Macau und Pop Dell'Arte) die Show „Sweet Violence“ vorstellen.
Zwischen diesen beiden Terminen wird gnration im Oktober die nordamerikanische Produzentin und Komponistin Kaitlyn Aurelia Smith, die Portugiesin Linda Martini und den deutschen Gitarristen Raphael Roginski mit einer Neuinterpretation des Repertoires von John Coltrane begrüßen.
Neben anderen bereits angekündigten Konzerten in Portugal – in Lissabon und Penafiel – wird Bonnie „Prince“ Billy am 9. November auch nach Braga kommen, um dort ihr Album „The Purple Bird“ vorzustellen.
Ebenfalls im November begrüßt gnration das britische „Dream Pop“-Trio Jabu, den brasilianischen Sänger Letrux und den nordamerikanischen Gitarristen Stephen O'Malley (Sunn o)))).
In Zusammenarbeit mit dem Theatro Circo, ebenfalls in Braga, wird gnration im September den bereits angekündigten Zyklus „Paraíso“ veranstalten, der den 50. Jahrestag der Unabhängigkeit der portugiesischsprachigen afrikanischen Länder (PALOP) feiert.
Geplant sind Konzerte von Fidju Kitxora und Banda Monte Cara sowie eine Vorführung des Films „Independência“ von Mário Bastos, auch bekannt als Fradique.
Das OCUPA-Programm von gnration, das sich elektronischer Musik und digitaler Kunst widmet, umfasst unter anderem eine Show von Ana Deus mit Marta Abreu und das Projekt „Six Pairs of Consecutive Triangle Numbers“ des Musikers Zé Figueiredo.
Im Rahmen des Cinex-Programms „Braga 25“ (Portugiesische Kulturhauptstadt) präsentiert gnration eine Ausstellung der in Madrid lebenden bildenden Künstlerin Laura San Segundo mit dem Titel „The Bodies We Fire“. Die Künstlerin wird im Oktober in Braga sein.
observador