Gelber September: kostenlose oder erschwingliche Therapien für die Bevölkerung

Der Gelbe September weist auf die Bedeutung der Suizidprävention und der psychischen Gesundheitsfürsorge hin. Trotz dieser Situation sind Beratungen bei spezialisierten Psychologen und Therapiesitzungen für viele Menschen immer noch unerschwinglich , insbesondere aufgrund der Kosten.
Aus diesem Grund hat Metrópoles einige Informationen zu psychologischen Diensten zusammengestellt, die kostenlose oder günstigere Leistungen anbieten .
Dennoch ist zu beachten, dass nicht immer sofort freie Stellen verfügbar sind . Wer jedoch Hilfe sucht und benötigt, sei es für sich selbst oder ein Familienmitglied, sollte nicht aufgeben.

Viele Universitäten bieten kostenlose oder kostengünstige psychologische Beratung im Rahmen von Lehrkliniken an, in denen die Studierenden von erfahrenen Fachkräften betreut werden.

Mehrere Nichtregierungsorganisationen und soziale Projekte bieten kostenlose oder erschwingliche psychologische Betreuung an, insbesondere für sozial schwache Bevölkerungsgruppen.
- Casa 1: bietet kostenlose oder kostengünstige Online-Psychotherapiedienste für gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere LGBTQIAPN+-Personen und Schwarze.
- RAPS (Psychosocial Care Network): eine vernetzte Sozialklinik, die in ganz Brasilien psychologische Online-Betreuung zu Sozialtarifen und persönliche Betreuung für Menschen in der Metropolregion Belo Horizonte anbietet .
- Instituto Borboleta Azul: bietet kostenlose, wöchentliche psychologische Betreuung (einmal pro Woche) im Umfang von 50 Minuten an.
- ARCO NGO: Das PsiTá-On-Projekt bietet kostenlose psychologische Online-Betreuung für LGBTQIAPN+ und Schwarze.
- Rede Pode Falar: Online-Psychotherapie für Menschen zwischen 13 und 24 Jahren, online.
- Psychologen auf Abruf: freiwillige psychologische Unterstützung und Psychotherapie für diejenigen, die sich keine private Behandlung leisten können.

Das Unified Health System (SUS) bietet über das Psychosocial Care Network (RAPS) kostenlose psychiatrische Dienste an, darunter:
- Zentren für psychosoziale Betreuung (CAPS): bieten spezialisierte Betreuung für Menschen mit psychischen Problemen oder psychischen Störungen.
- Basic Health Units (UBS): bieten psychiatrische Dienste, einschließlich psychologischer Unterstützung.
metropoles