INTERIEUR DER WOCHE: Diese Wohnung in Łódź verbindet auf brillante Weise Vergangenheit und Gegenwart. Ein alter Tisch wie ein pulsierendes Herz [FOTOS]
![INTERIEUR DER WOCHE: Diese Wohnung in Łódź verbindet auf brillante Weise Vergangenheit und Gegenwart. Ein alter Tisch wie ein pulsierendes Herz [FOTOS]](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fpliki.well.pl%2Fi%2F07%2F08%2F80%2F070880_r2_940.jpg&w=1280&q=100)
In Łódź entstand ein Projekt, dessen architektonischer Hintergrund und emotionaler Kern ein Tisch ist. Nicht irgendein Tisch – ein historischer, mit Seele, der zum gemeinsamen Leben einlädt. Er gibt den Rhythmus der gesamten Wohnung vor und dient als Mittelpunkt der gesamten Einrichtung. Sehen und lassen Sie sich vom Projekt von Hanna Pietras und ihrem Team – Aleksandra Pluta und Małgorzata Kowalczyk-Wiankowska – inspirieren.
Hanna Pietras ist bekannt für ihre einzigartigen Innenarchitektur-Geschichten. Eines ihrer neuesten Projekte ist eine Hommage an Handwerkskunst, Geschichte und durchdachte Funktionalität. Inspiration für diesen Raum war ein einzigartiges Möbelstück – ein Familientisch, der den Ton für das gesamte Projekt angab.
„ Der Tisch ist das Herzstück des Zuhauses. Er gibt den Rhythmus des täglichen Lebens vor, versammelt Menschen und Erinnerungen. Bei diesem Projekt war er der Ausgangspunkt für die gesamte Inneneinrichtung“, sagt Hanna Pietras.

Um die Persönlichkeit des Eigentümers voll und ganz widerzuspiegeln, musste die funktionale Raumaufteilung der Wohnung neu gestaltet werden. Die Küche ersetzte das Wohnzimmer und das Schlafzimmer das ursprüngliche Arbeitszimmer. Diese Veränderungen ermöglichten die Schaffung eines offenen, aber harmonisch aufgeteilten Raumes, in dem jedes Element seinen Platz hat.
„Das Wichtigste für uns war, eine Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. Wir wollten, dass die Inneneinrichtung nicht nur schön ist, sondern auch den alltäglichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird“, betont der Architekt.

Das Design besticht durch sein subtiles Spiel der Kontraste. Das dunkle Holz der Möbel steht im Kontrast zum kühlen, hellen Blau der Küchenschränke. Die satte Farbe des antiken Tisches hebt sich vom weiß getünchten Marmor mit seinen dezenten grauen Streifen ab. Die glasierten, beleuchteten Vitrinen aus burgunderrotem Porzellan verleihen dem Interieur eine warme und gemütliche Atmosphäre.
„Wir geben hier nicht vor, den Steinstil nachzuahmen, sondern beziehen uns vielmehr auf seinen Geist – edle Materialien, ausdrucksstarke Akzente und Liebe zum Detail“, bemerkt Pietras.

Neben ihrer Funktionalität besticht die Wohnung durch ihren Detailreichtum. Im Flur befindet sich ein geräumiger Kleiderschrank aus Wurzelholzfurnier, der nicht nur als Kleideraufbewahrung dient, sondern den Raum auch gliedert und ihm eine intime Atmosphäre verleiht. Der Boden ist mit Fliesen gestaltet, die an die Mietshäuser der Vorkriegszeit in Lodz erinnern. Türkisfarbene Akzente finden sich im Esszimmer, während das Arbeitszimmer mit der Tapete „Frutto Proibito“ von Cole & Son ausgestattet ist.
„Eine Wohnung ist nicht nur ein Raum; sie erzählt die Geschichte ihres Besitzers. Wir bemühen uns, jedes Projekt so einzigartig zu machen wie die Geschichten, die sich darin entfalten“, fasst Hanna Pietras zusammen.

Dieses Projekt beweist, dass eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart ein Interieur schaffen kann, das sowohl elegant als auch komfortabel ist. Dank der Liebe zum Detail und der gekonnten Mischung verschiedener Stile ist der Raum nicht nur ein funktionaler Wohnraum , sondern auch ein Spiegelbild der Persönlichkeit seiner Bewohner geworden.

Hanna Pietras ist Gründerin, Chefarchitektin und Innenarchitektin eines 2012 eröffneten Boutique-Studios in Łódź. Seit der Gründung des Studios orientiert sich Hanna Pietras an dem Grundsatz, dass Schönheit und Harmonie sich starren Definitionen, Rahmenbedingungen und Regeln entziehen. Geleitet von einer Philosophie, die Qualität vor Quantität stellt, beteiligt sich die Innenarchitektin aktiv an jedem Projekt, stellt die Bedürfnisse des Kunden in den Vordergrund und hinterlässt Spuren des Eigentümers in den Objekten, Farben und der Einrichtung, in der sie sich am wohlsten fühlt.
Entwurf: Hanna Pietras, Aleksandra Pluta, Małgorzata Kowalczyk-Wiankowska
Foto: Hanna Połczyńska / Chronicles
Styling: Aleksandra Stasik
well.pl