Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Eine unglaubliche Entdeckung in Großpolen: Die „Polnischen Pyramiden“ bergen zahlreiche Geheimnisse

Eine unglaubliche Entdeckung in Großpolen: Die „Polnischen Pyramiden“ bergen zahlreiche Geheimnisse

„Wir haben Pyramiden zu Hause“ – um ein beliebtes Online-Meme zu paraphrasieren. Doch in diesem Fall ist es kein Witz. Was wurde tatsächlich im Landschaftspark General Dezydery Chłapowski entdeckt?

Wie auf der Website des Landschaftsparkkomplexes der Woiwodschaft Großpolen berichtet wird, wurde im Landschaftspark General Dezydery Chłapowski an der Grenze der Landkreise Kościan und Śrem eine einzigartige Entdeckung gemacht.

In der Nähe des Dorfes Wyskoć wurden bei einer Routineinspektion mysteriöse Erdhügel entdeckt.

Wie wir in einem Facebook- Beitrag lesen, stellte sich nach archäologischer Überprüfung durch Wissenschaftler der Fakultät für Archäologie der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen heraus, dass diese Gräber aus der späten Jungsteinzeit stammen, also vor etwa 5.500 Jahren. Experten zufolge wurden sie von Menschen der Trichterbecherkultur geschaffen.

Polnische Pyramiden und Betten der Riesen

Bei den entdeckten Hügeln handelt es sich um sogenannte Megalithen, die auch als Gräber vom Kujawien-Typ oder „Betten der Riesen“ oder sogar … „polnische Pyramiden“ bezeichnet werden.

Betten von Riesen? Ja, denn Gräber können mehrere Dutzend Meter lang sein. Wichtig ist, dass Gräber auch Orte waren, an denen Zeremonien und Rituale durchgeführt wurden.

Der Fund ist jedoch von großer Bedeutung, da es sich hierbei erst um die zweite derartige Ansammlung in Großpolen handelt, die von Spezialisten untersucht wurde.

Polnischer Indiana Jones

Ein Forscherteam der Fakultät für Archäologie der Adam-Mickiewicz-Universität unter der Leitung von Dr. Danuta Żurkiewicz und Dr. Iwona Sobkowiak-Tabaka, Professorin an der Adam-Mickiewicz-Universität, führt noch immer Ausgrabungen durch.

Es ist erwähnenswert, dass die „polnischen Pyramiden“ von Artur Golis vom Landschaftsparkkomplex der Woiwodschaft Großpolen entdeckt wurden, der von seinen Kollegen in einem der Kommentare unter dem Facebook-Beitrag als „polnischer Indiana Jones“ bezeichnet wurde.

Wir gratulieren Herrn Artur und glauben, dass er zumindest den stylischen Fedora verdient, für den Harrison Fords Charakter bekannt ist.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow