Eine neue kostenlose Leistung wird in der primären Gesundheitsversorgung eingeführt

Die Verordnung des Gesundheitsministers, die HIV-Tests in Kliniken der primären Gesundheitsversorgung vorsieht, trat am 5. Mai in Kraft. Tomasz Zieliński, Vizepräsident des Zielona Góra-Abkommens, erklärte gegenüber PAP, dass die Kliniken einige Tage benötigen, um Anhänge zu Verträgen mit Laboren zu unterzeichnen , die die Durchführung von Tests beinhalten.
- In Kliniken der primären Gesundheitsversorgung werden Screeningtests auf HIV der vierten Generation durchgeführt. Sie ermöglichen eine frühere Erkennung einer HIV-Infektion als Tests der dritten Generation – das serologische Fenster ist etwa sieben Tage kürzer.
Derzeit sind kostenlose HIV-Tests anonym an Beratungs- und Diagnosestellen (PKD) erhältlich.
Die Zahl der HIV-Infektionen in Polen ist gestiegenDie Agentur für Bewertung von Gesundheitstechnologien und Tarifsysteme (AOTMiT) hat festgestellt, dass die Zahl der Neuinfektionen in Polen in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen hat. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 wurden fast 2.000 registriert. Neuerkrankungen, die meisten davon in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit.
Laut Angaben des Nationalen Gesundheitsfonds ist die Zahl der HIV-Neudiagnosen in den Jahren 2012 bis 2021 systematisch gestiegen. Im Jahr 2021 waren es 16,9 Tausend. Menschen, das sind 84 Prozent mehr als im Jahr 2012.
Die Kosten für die Einführung eines HIV-Screeningtests mit einem Screeningtest der vierten Generation als garantierte Leistung wurden auf 1,5 Millionen PLN pro Jahr geschätzt.
Was ist HIV und AIDS?Eine Infektion mit HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) verursacht das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS).
Das Virus vermehrt sich in den Zellen des Immunsystems und zerstört diese anschließend, was zu einer allmählichen Schwächung der zellulären Immunität führt. Die Folge ist das erworbene Immunschwächesyndrom, das durch das Auftreten mehrerer opportunistischer Infektionen und Krebserkrankungen gekennzeichnet ist. AIDS ist keine eigenständige Krankheit. Es handelt sich um das Endstadium einer HIV-Infektion und tritt normalerweise nach vielen Jahren der Infektion auf.
Dank des medizinischen Fortschritts ist eine Person mit HIV, die regelmäßig antiretrovirale Medikamente einnimmt und sechs Monate lang eine nicht nachweisbare Virämie aufweist (ein Zustand, der als Vorhandensein von Viren im Blut definiert ist, die sich replizieren können), gemäß der „n=n“-Regel (d. h. „nicht nachweisbar = nicht infektiös“) für Sexualpartner nicht ansteckend.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Die Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.



