Betrug oder Missbrauch auf Sommerreisen: Laut OCU sind dies die häufigsten Fälle, mit denen Benutzer konfrontiert werden

Obwohl der Sommer für schönes Wetter, erholsame Ferien und Traumreisen steht, ist er auch ein Nährboden für Verbrauchermissbrauch durch irreführende Angebote für Reisedienstleistungen aller Art. Von Unterkünften mit idealen Ausstattungen, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt, bis hin zu überhöhten Preisen für Angebote, die ihren Preis nicht wert sind – das sind häufige Situationen, mit denen Reisende bei der Urlaubsplanung konfrontiert werden.
Die Organisation der Verbraucher und Nutzer (OCU) durch ihren Sprecher Enrique García, Er gab 20minutos ein Interview, in dem er die häufigsten Arten von Missbrauch und Betrug hervorhob, mit denen Benutzer im Sommer konfrontiert werden.
Die häufigsten Reisebetrügereien und -missbräuche im Sommer
Der OCU-Sprecher versichert, dass Betrügereien am häufigsten bei Ferienwohnungen vorkommen, da diese eher auf verschiedenen Plattformen angeboten werden. Meistens sieht man Wohnungen in sehr neuen Gegenden zu sehr niedrigen Preisen.
„Bei der Ferienvermietung gelangen Kriminelle am häufigsten über Plattformen ins Geschäft. Doch dann, wenn die Zahlung ansteht, nutzen sie alle möglichen Vorwände, um den Kunden zum Gehen zu bewegen. Und genau dort kommt es zum Betrug, und sie behalten das Geld “, erklärte García.
Diese Umstände können laut Enrique auch bei Reisebüros auftreten, wenn auch in geringerem Maße. „Es kommt häufig vor, dass Reisebüros Reisen, Flüge usw. buchen, im Voraus bezahlen und dafür Gebühren erheben, und dann erscheinen die Gäste nicht “, erklärt er.
Der Sprecher der gemeinnützigen Organisation erklärte abschließend, dass bei Hotels vor allem Missbrauch aufgrund von Leistungsangeboten vorliege, die nicht dem tatsächlichen Angebot entsprechen. „In Hotels kann es zu Betrug im Zusammenhang mit Gutscheinen kommen, bei denen sehr günstige Unterkünfte im Rahmen vermeintlicher „Premium“-Programme angeboten werden, die dann aber nicht dem entsprechen, was man bei der Ankunft erhält “, so der Sprecher. Ähnliches könne auch bei Mietwagen vorkommen.
20minutos