Flugzeuge, neue Regeln für Reisende mit Tieren: Hunde und Katzen dürfen leichter in die Kabine mitgenommen werden

Haustiere in der Kabine statt im Frachtraum: Jetzt wird es einfacher. Laut MIT wird der Vorstand der ENAC dies am Montag, den 12. Mai, mit einer Aktualisierung der Regeln beschließen, die die Möglichkeit erweitert, vierbeinige Freunde zusammen mit ihren Besitzern in Flugzeugen zu transportieren.
Konkret heißt es in der Enac-Resolution: „Der Transport von Haustieren in der Kabine ist erlaubt. Diese müssen in einer speziellen Transportbox untergebracht sein, die auch über den Sitzen angebracht werden kann, sofern sie mit Sicherheitsgurten oder anderen Verankerungssystemen ausreichend gesichert ist. Das Gesamtgewicht von Tier und Transportbox darf die derzeit geltenden Grenzwerte überschreiten, darf jedoch das für einen durchschnittlichen Passagier vorgesehene Maximalgewicht nicht überschreiten.“
Was ändert sichBislang sind in Italien Haustiere mit einem Maximalgewicht zwischen 7 und 10 Kilogramm, je nach Fluggesellschaft, in der Kabine erlaubt. Durchgesickerten Informationen zufolge soll die neue Regelung zumindest auf Inlandsflügen sogar Bernhardinern das Reisen ohne den Stress des Druckladeraums ermöglichen.
Praktische Details müssen noch geklärt werden, von den Kosten über die mögliche Höchstzahl der Tiere, die in einem Flugzeug erlaubt sein dürfen, und die daraus resultierende Abstandspflicht bis hin zu den Spezifikationen für die Transportbehälter. Und nicht zuletzt ist es wichtig zu verstehen, wie sich diese Innovation mit den wachsenden Billigflugstrategien von Fluggesellschaften vereinbaren lässt, die sich selbst und andere als solche vermarkten.
repubblica