Eine Reise nach Guatemala, um die archäologische Stätte von Tikal zu entdecken

Wer eine Reise nach Guatemala plant, darf einen der schönsten und eindrucksvollsten Stopps nicht verpassen: die archäologische Stätte von Tikal , dem alten Maya-Stadtstaat im Norden des Landes. Diese außergewöhnliche archäologische Stätte im Herzen des Petén-Dschungels ist eines der wichtigsten Zentren der alten Maya-Zivilisation und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe .
Zwischen imposanten Pyramiden, die sich über den Wald erheben, und Pfaden, die vom Ruf der Brüllaffen und dem Gesang tropischer Vögel erfüllt sind, ist ein Besuch in Tikal ein einzigartiges Erlebnis, das Natur und Geschichte vereint. Obwohl viele seiner Bauwerke bereits freigelegt wurden, liegt ein Großteil der Stadt noch immer unter der Vegetation verborgen, und Ausgrabungen bringen immer wieder neue Details ihrer faszinierenden Vergangenheit ans Licht.
Die archäologische Stätte Tikal wurde auch von George Lucas ausgewählt , der hier einige Szenen aus Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung drehte. Der 57 Meter hohe Tempel IV diente als Beobachtungspunkt für die Rebellenbasis. Wenn Sie auf den Gipfel steigen, haben Sie nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den Dschungel, sondern auch das Gefühl, mitten in einer Filmszene zu sein !
Die Geschichte des antiken Stadtstaates TikalEs ist kein Zufall, dass Guatemala als das pulsierende Herz der Maya-Welt bezeichnet wird. Zu seinen außergewöhnlichsten Städten gehört Tikal , die größte Stadt der präkolumbianischen Ära und einst eine der größten politischen und wirtschaftlichen Mächte der Region.
Nach Jahrhunderten des Wohlstands erlebte Tikal eine turbulente Zeit: Es wurde von den Teotihuacanern, einer Bevölkerung aus dem Gebiet des heutigen Mexiko-Stadt , erobert. Die historische Dynamik dieser Ära bleibt teilweise im Dunkeln, und Archäologen versuchen immer noch, die Ereignisse zu rekonstruieren, indem sie Legenden, Artefakte und neue Entdeckungen miteinander verknüpfen.
Was gibt es in Tikal zu sehen?Die archäologische Stätte von Tikal ist ein wahres Freilichtmuseum , in dem jede Ecke ein Fragment der Maya-Geschichte erzählt. Die Tour beginnt am Gran Plaza , der vom Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars dominiert wird, der als Grabstätte von König Ah Cacao erbaut wurde, und vom Tempel II, bekannt als Tempel der Masken, beides Symbole der Macht der Stadt.
In der Nähe befinden sich die Acrópolis del Norte mit ihren antiken Bauwerken aus dem Jahr 600 v. Chr. und die Acrópolis Central , ein Labyrinth aus Höfen und Hallen, die wahrscheinlich vom Adel genutzt wurden. Weiter westlich stößt man auf den Tempel III aus dem Jahr 810 n. Chr., der entlang der Calzada Tozzer zum majestätischen Tempel IV führt: Mit 65 Metern ist er das höchste Gebäude vor Ort und bietet einen der spektakulärsten Panoramablicke auf den Dschungel.
Ebenfalls nicht zu versäumen sind der 57 Meter hohe Tempel V und die nahegelegene Acrópolis del Sur , an der noch immer Ausgrabungen stattfinden. Nicht weit entfernt beeindruckt die Plaza de los Siete Templos mit ihren zeremoniellen Gebäuden und Ballspielplätzen. Schließlich sind auch der Komplex El Mundo Perdido mit seiner präklassischen Pyramide und der eindrucksvolle, etwas abgelegenere Tempel VI der Inschriften einen Besuch wert.
Wie kommt man nach Tikal in Guatemala?Tikal liegt in einer abgelegenen Gegend Guatemalas und ist nur mit dem Shuttle oder Reisebus zu erreichen. Der ideale Ausgangspunkt ist die Stadt Flores . Sie können ein Ticket nur für den Transport oder eines inklusive Eintrittsgebühr kaufen. Die beste Jahreszeit für einen Besuch in Tikal ist die Trockenzeit von November bis April . Februar und März sind die Monate mit den meisten Touristen.
siviaggia