Der erste Flug mit großen Hunden startet offiziell, die neuen Regeln

Fliegen mit Ihrem Hund war noch nie so einfach, selbst mit großen vierbeinigen Freunden . Dank ITA Airways , der ersten italienischen Fluggesellschaft, die diese Innovation eingeführt hat, können auch Ihre Hunde das Flugerlebnis an der Seite ihrer Besitzer genießen.
Die Kabinentüren wurden auch für große Hunde geöffnet, die nun ohne Transportbox mit den Passagieren reisen können. Diese Änderung markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einem neuen Verständnis von Reisen: Es geht nicht mehr nur um Transport, sondern um ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Familie, einschließlich der Haustiere.
Das mit Unterstützung der ENAC und führender Tierschutzverbände entwickelte Projekt zielt darauf ab, einen neuen Flugstandard zu etablieren, bei dem Komfort, Sicherheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Eine Branchenrevolution, die den Himmel noch tierfreundlicher macht.
Der erste Flug mit großen HundenDer 23. September 2025 markiert ein historisches Datum für Reisende mit vierbeinigen Freunden: Um 9:00 Uhr startet Flug AZ2029 von Mailand-Linate nach Rom-Fiumicino . Es ist der erste Flug in Italien , der mittelgroße Hunde direkt neben ihren Besitzern in der Kabine befördert. Die von ITA Airways im Rahmen des Projekts „PET on Board“ ins Leben gerufene Initiative wird im Beisein des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Infrastruktur und Verkehr Matteo Salvini, des ENAC-Präsidenten Pierluigi Di Palma und der Führungsspitze der Fluggesellschaft gefeiert.
Dieser von Di Palma als „Weltneuheit“ bezeichnete Demonstrationsflug ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern auch ein wahrer kultureller Wendepunkt: Tiere werden nun im Einklang mit den neuesten gesetzlichen Entwicklungen als fester Bestandteil der Familie anerkannt. Nach dem Erstflug Linate–Fiumicino wird das Experiment auf der ICAO-Versammlung in Montreal präsentiert, um den Weg für eine internationale Regulierung zu ebnen.
Neue Regeln für das Fliegen mit großen HundenAber wie läuft die Reise eigentlich ab? Die neuen Regeln der ENAC für das Reisen mit Haustieren in der Kabine legen ein präzises Protokoll fest, um Sicherheit, Komfort und Respekt für alle Passagiere zu gewährleisten. Hunde müssen neben ihren Besitzern auf eigenen Sitzen reisen: einer in der ersten und einer in der hinteren Reihe , entfernt von Notausgängen und anderen Passagieren. Sie müssen in Fensternähe und, wenn möglich, in zugelassenen Transportboxen am Sitz untergebracht werden . Um Unannehmlichkeiten zu minimieren, informiert das Personal die Passagiere im Voraus. Für Allergiker und Personen, die keine Haustiere in der Nähe haben möchten, können Pufferzonen eingerichtet werden.
Konkret sind auf dem Demonstrationsflug maximal zwei Hunde mit einem Gewicht von maximal 25 kg erlaubt. Die Tiere reisen stets mit Geschirr und Maulkorb auf einer saugfähigen Matte. Andere Tiere, auch die üblicherweise erlaubten Kleintiere, sind in der Kabine nicht gestattet.
Wesentliche Anforderungen:
- Mindestalter 6 Monate ;
- ISO-Mikrochip ;
- aktualisierte Impfungen ;
- tierärztliches Flugtauglichkeitszeugnis;
- Europäischer Tierpass oder gleichwertiges Dokument;
- antiparasitäre Behandlung .
Dieses Projekt stellt einen revolutionären Schritt dar: Wenn der Test erfolgreich ist, kann ITA Airways schrittweise auch den Verkauf spezieller Tickets für große Hunde einführen und so den Weg für eine neue Art des gemeinsamen Reisens ebnen.
siviaggia