Aktivitäten in und um Bangkok: 7 Erlebnisse, die man unbedingt gesehen haben muss

Bangkok ist eine Metropole im ständigen Wandel, ein Universum voller Kontraste: antike Tempel und futuristische Dächer, schwimmende Märkte und glitzernde Wolkenkratzer, der Duft von Weihrauch und Streetfood. Doch jenseits der berühmtesten Sehenswürdigkeiten – dem Großen Palast, Wat Pho und Wat Arun, um nur einige zu nennen – gibt es Erlebnisse, die es einem ermöglichen, das wahre Wesen der Stadt zu spüren.
Hier sind 7 Erlebnisse, um Bangkok und seine Umgebung aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Das Leben inBangkok fließt buchstäblich auf dem Wasser, und eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya ist der erste Schritt zu einem umfassenden Überblick über die Stadt in all ihren Facetten. Vor dem Bau der Hauptstraßen war die Stadt ein Netz aus Kanälen – den Klongs –, die die Hauptstadt noch heute durchziehen.
Abfahrt ist am Rajini Pier , einem der Einschiffungspunkte. Dort kann man für 18-20 Euro eine Route mit einem Longtailboot (bunte kleine Boote mit riesigen, ausrangierten LKW-Motoren) vereinbaren und die Haltestellen gemeinsam mit dem Bootsmann festlegen.
Vom mächtigen Chao Phraya Fluss aus gelangt man in die inneren Kanäle, wo die Zeit stillzustehen scheint: schwimmende Wäschereien, alte Frauen, die Lotusblumen verkaufen, Menschen, die in Hängematten schlafen, Werkstätten für die ungewöhnlichsten Handwerkskünste mit Blick aufs Wasser, Häuser aus einer anderen Zeit. Plötzlich bietet sich ein atemberaubender Anblick: Wat Paknam Bhasicharoen, bekannt für seine monumentale , 69 Meter hohe Buddha -Statue, Buddha Dhammakaya Thep Mongkol , die mit vergoldetem Kupfer überzogen ist und sich in einem Flügel des Komplexes befindet.
Ein absolutes Muss ist das Viertel Phon Buri , das ursprüngliche Herz der Stadt, gegründet 1750 und später aufgrund häufiger Überschwemmungen verlassen. Heute zählt es zu den charmantesten (und am besten geschützten) Gegenden Bangkoks mit originalen oder restaurierten Holzhäusern, kleinen Kunstgalerien und Cafés mit Blick auf den Fluss.
Die Tour kann weiter zum Wat Arun , dem Tempel der Morgenröte, einem der Wahrzeichen der Stadt, dessen Porzellanturm das Sonnenlicht auf dem Fluss reflektiert. Von hier aus geht es am linken Ufer entlang vorbei an IconSiam , Thailands spektakulärstem Einkaufszentrum, und weiter zum Viertel Talad Noi . Einst ein Gebiet mit chinesischen Lagerhäusern, erstrahlt es dank der Kreativität der neuen Generationen in neuem Glanz. Diese haben den Handel aufgegeben und die Lagerhäuser in Bars, Cafés und Geschäfte verwandelt, die mit Wandmalereien und Installationen geschmückt sind.
Die Kreuzfahrt kann in Asiatique enden, dem großen Nachtmarkt am Fluss mit Restaurants, Geschäften und Fahrgeschäften, darunter ein Riesenrad.
Koh Kret, die Insel im FlussNördlich von Bangkok, im Bezirk Nonthaburi, bildet der Chao Phraya eine kleine Flussinsel : Koh Kret . Sie ist eine Welt für sich und vom Stadtzentrum aus in weniger als einer Stunde mit der Fähre zu erreichen.
Hier scheint alles stillzustehen: keine Autos, nur Fahrräder und Elektroroller, die auf Pfaden und schmalen Straßen unterwegs sind. Koh Kret ist berühmt für seine Mon-Gemeinschaft , eine alte ethnische Gruppe aus Myanmar, die seit Jahrhunderten handbemalte rote Keramik herstellt.
Jedes Wochenende findet auf der Insel ein lokaler Markt statt, auf dem traditionelle Speisen, tropische Säfte, Kräuter, Früchte und handgefertigte Souvenirs angeboten werden. Ein Besuch der kleinen Töpferwerkstätten oder Tempel, die über die Insel verstreut sind, lohnt sich, beispielsweise des Wat Poramai Yikawat mit seiner markanten, zum Fluss geneigten Chedi.
Die traditionelle MassageIn Thailand ist eine Massage kein Luxus, sondern ein Erlebnis, das man einfach genießen sollte. In Bangkok kann man sie neben den berühmtesten Spas wie dem renommierten Devana Spa auch an den Orten erleben, wo alles begann.
Wat Pho , der Tempel des Liegenden Buddha, beherbergt die älteste Schule für traditionelle Thai-Massage. Vor über 200 Jahren gegründet, bildet sie noch heute Therapeuten aus aller Welt aus. Sie können im Tempelkomplex selbst, in seinen schlichten, einzigartigen und kraftvollen Räumlichkeiten, oder in einem der nahegelegenen Studios eine Behandlung im Voraus buchen. Die Massage wird hier nach der Originaltechnik durchgeführt: fester oder sanfter Druck, Dehnungen und ein Rhythmus, der dem Atem folgt.
Für ein noch außergewöhnlicheres Erlebnis gibt es das Perception Blind Massage Center, wo die Behandlungen von blinden Therapeuten durchgeführt werden, die zu den sensibelsten und präzisesten bei der Wahrnehmung von Verspannungen und Muskelblockaden zählen.
Aperitif in BangkokBangkok aus der Vogelperspektive ist ein Mosaik aus Lichtern und Verkehrsströmen, die wie leuchtende Schlangen wirken. Es gibt viele Bars mit Terrassen, die den Blick auf den Fluss freigeben, doch das eindrucksvollste Erlebnis, um dieses Panorama zu bewundern, bietet zweifellos ein Aperitif in der Sirocco Sky Bar , einer der bekanntesten Dachterrassen Asiens .
Die im 63. Stock des Lebua State Tower gelegene Terrasse ist berühmt für ihre halbrunde, über dem Abgrund schwebende Aussicht – bekannt als Drehort für den Film „Hangover 2“ . Der Blick bei Sonnenuntergang ist atemberaubend: Der Chao Phraya erstrahlt in goldenem Licht, die Wolkenkratzer erleuchten und die Stadt scheint sich in Zeitlupe zu bewegen.
Die Cocktails sind meisterhaft zubereitet, und der Dresscode ist elegant – keine Sandalen, Shorts oder Rucksäcke. Obwohl die Preise überdurchschnittlich hoch sind (etwa 35 Euro für ein Getränk), ist die Aussicht jeden Baht wert.
Wat Pho bei SonnenuntergangWat Pho ist einer der meistverehrten Tempel Thailands und beherbergt den berühmten, 46 Meter langen Liegenden Buddha. Morgens ist es dort oft sehr voll, doch am späten Nachmittag, kurz vor Schließung (gegen 17:30 Uhr), verwandelt sich der Tempel in einen fast mystischen Ort.
Das Sonnenlicht, das zwischen den Pagoden hindurchfällt und sich auf den Porzellanfliesen spiegelt, erzeugt eine schwebende Atmosphäre. Die Mönche schreiten schweigend umher, der Gesang der Gebete erfüllt den Innenhof, und man spürt, als erfahre man die wahrhaftigste spirituelle Dimension des Tempels.
Nach dem Besuch können Sie den Fluss überqueren, um Wat Arun zu bewundern, der bei Sonnenuntergang in silbernen und goldenen Reflexen erstrahlt.
Die süße Kunst der KokosnussEtwa eine Stunde von Bangkok entfernt, in der Provinz Ratchaburi , liegt das Gebiet Damnoen Saduak , das für seinen schwimmenden Markt, aber auch für seine handwerkliche Kokosnussproduktion bekannt ist.
Hier werden Kokosnüsse angebaut und frisch geerntet verzehrt – grün, reich an süßem Wasser und mit weichem Fruchtfleisch. Das eigentliche Spektakel ist jedoch die Verarbeitung von Kokosblütenzucker , der nicht aus der Frucht, sondern aus der Blüte der Pflanze gewonnen wird.
Bei einem Zwischenstopp, beispielsweise auf der Orchideenfarm in Amphawa Samut Songkhram , können Sie den Produktionsprozess beobachten und ihm zuhören: Noch am Baum wird die Spitze der Blüte abgeschnitten, mit einem Faden abgebunden und der Saft über Nacht in eine Flasche abtropfen gelassen. Am Morgen wird er langsam über einem Feuer aus Kokosnussholz eingekocht, bis er zu einem goldenen Sirup wird. Wird er weiter gekocht, festigt er sich zu einer Art süßer, duftender Paste, aus der dann Kekse geformt werden. Das Kochfeuer ist sichtbar, und es findet sich immer jemand, der Ihnen den großen Topf zeigt. Zur Veranschaulichung: 30 Bäume liefern etwa 20 Liter Saft und 5 Kilogramm Zucker.
Nichts wird verschwendet: Kokosmilch wird aus der Nuss gewonnen, indem das geriebene Fruchtfleisch durch ein weißes Tuch, das als Filter dient, ausgepresst wird, und das Öl wird auch in Kosmetika zur Herstellung von Seifen, Balsamen und Cremes verwendet .
Schwimmende Märkte und EisenbahnmarktSie zählen zu den bekanntesten Bildern Thailands, und doch ist man jedes Mal aufs Neue fasziniert, wenn man sie mit eigenen Augen sieht. Etwa anderthalb Autostunden von Bangkok entfernt liegen zwei Orte, die wie aus einem Film entsprungen scheinen: der schwimmende Markt von Damnoen Saduak und der Eisenbahnmarkt von Maeklong .
Der erste Ort ist am schönsten im Morgengrauen, wenn sich die Boote der Händler mit tropischen Früchten, Gewürzen und dampfenden, direkt auf dem Wasser zubereiteten Nudeln füllen. Im Laufe des Tages wird es dort touristischer mit Souvenirs, Kleidung und Getränken, aber der Ort behält dennoch seinen unwiderstehlichen Charme.
Der Maeklong-Eisenbahnmarkt hingegen ist ein einzigartiges Erlebnis: ein Freiluftmarkt, der direkt an den Gleisen einer aktiven Bahnstrecke errichtet wurde. Jedes Mal, wenn ein Zug vorbeifährt, klappen die Händler in Sekundenschnelle ihre Sonnenschirme und Stände zusammen und lassen den Zug nur wenige Zentimeter an ihren Waren vorbeifahren. Danach kehrt alles wieder zum Normalzustand zurück, als wäre nichts geschehen.
Wussten Sie schon? Der thailändische Name Talat Rom Hup bedeutet so viel wie „Schirmmarkt bei Schließung“ und beschreibt treffend das geschäftige Treiben, das dort bei jeder Zugdurchfahrt herrscht – präzise und mühelos zugleich. Der Zug fährt achtmal täglich zu recht genauen Zeiten, daher empfiehlt es sich, die Fahrpläne vor Reiseantritt zu überprüfen.
Wie man sich in Bangkok fortbewegtSich in Bangkok fortzubewegen ist einfacher als gedacht: Die Stadt verfügt über ein äußerst effizientes öffentliches Verkehrsnetz , das Tag und Nacht verkehrt. Der BTS Skytrain und die MRT-U-Bahn verbinden die wichtigsten Geschäfts- und Touristenviertel im Zentrum und in den Vororten. Es gibt Einzeltickets, wiederaufladbare Karten, Tageskarten (ideal für mehrere Fahrten am selben Tag) und Dreitageskarten.
Typisch thailändisch sind die Tuk-Tuks , die berühmten dreirädrigen Taxis, die mit ihrem unverwechselbaren Lärm durch die Gassen flitzen. Abends verwandeln sie sich in kleine fahrende Diskotheken und eignen sich perfekt für kurze Fahrten zu jeder Tageszeit – vorausgesetzt, man verhandelt den Preis vor Fahrtantritt . In manchen Gegenden, insbesondere im grünen Gebiet von Bang Kachao , der großen Insel im Chao Phraya, kann man Fahrräder mieten . Um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die Straße zu meiden, gibt es nichts Besseres als die Longtailboote , die typischen Boote mit langen Motoren, die auf dem Fluss und den Khlongs (Kanälen) verkehren.
Mehrere Fluggesellschaften bieten Flüge von Italien nach Bangkok an. Um die Reise optimal zu gestalten, bietet Turkish Airlines eine Route in die thailändische Hauptstadt mit einem längeren Zwischenstopp in Istanbul an. Zur Auswahl stehen zwei Programme – Touristbul und Stopover –, die es ermöglichen, die Hauptstadt entweder an einem Tag oder mit einer kostenlosen Übernachtung zu erkunden.
siviaggia



