Varese - Observatorium Campo dei Fiori gehört zu den weltweit besten für Asteroiden - - Varese News

Zum zweiten Mal gehört das Astronomische Observatorium „GV Schiaparelli“ in Campo dei Fiori zu den Gewinnern des „Shoemaker NEO Grant“ , des prestigeträchtigen Preises der American Planetary Society, der an Observatorien verliehen wird, die sich bei der Überwachung erdnaher Asteroiden (NEOs, Near Earth Objects) hervortun.
Der diesjährige Beitrag beträgt 8.000 Dollar und wird für den Kauf einer neuen hochempfindlichen Digitalkamera für das „Ferrante“-Teleskop verwendet, das ab 2022 unter dem unberührten Himmel Namibias in Betrieb gehen wird.
Eine Auszeichnung, die von der anderen Seite des Ozeans kommtDer Shoemaker NEO Grant ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für Amateurastronomen. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Planetary Society verliehen, einer von Carl Sagan gegründeten und heute vom Wissenschaftskommunikator Bill Nye geleiteten Organisation.
Das Schiaparelli-Observatorium hatte bereits 2015 einen Zuschuss von 10.000 US-Dollar erhalten, der für die Fertigstellung der technischen Ausrüstung des großen 84-cm-Teleskops im Campo dei Fiori verwendet wurde: eine CCD-Kamera, ein optischer Korrektor und ein Fokussierungssystem, die noch heute im Einsatz sind.
Das Ferrante-Teleskop unter dem Himmel der südlichen HemisphäreDie neuen Mittel sollen stattdessen die Aktivitäten des „Ferrante“-Teleskops unterstützen, das 2022 in Namibia installiert und nach Piergiorgio Ferrante benannt wird, einem Mitglied des Observatoriums, das 2021 vorzeitig verstarb.
„Piergiorgio war hocherfreut, als er erfuhr, dass sein Teleskop an einem äußerst wertvollen astronomischen Standort auf der Südhalbkugel zum Einsatz kommen würde“, sagen die Mitglieder, „auch wenn er leider keine Zeit hatte, es in Betrieb zu sehen.“
Das Teleskop wird ferngesteuert und sowohl für wissenschaftliche Zwecke, beispielsweise zur Asteroidenüberwachung, als auch für die Astrofotografie von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen am südlichen Himmel verwendet.
Anerkennung auch von der Europäischen WeltraumorganisationDas Jahr 2024 markierte einen weiteren Fortschritt für das Observatorium in Varese: Die sowohl vom Campo dei Fiori als auch aus Namibia gesammelten Daten weckten das Interesse der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die über das NEO-Koordinationszentrum in Frascati eine Absichtserklärung mit dem Observatorium unterzeichnete. Mit der Auszeichnung ist auch eine jährliche finanzielle Unterstützung verbunden.
Dank der neuen Kamera wird es möglich sein, noch schwächere und weiter entfernte Asteroiden zu identifizieren und so das Potenzial des afrikanischen Teleskops zu maximieren.
Dieses Ergebnis bestätigt den Wert der Arbeit von Luca Buzzi und seinem Team, die seit Jahren zu den weltweit führenden Amateurbeobachtern bei der Überwachung potenziell gefährlicher Asteroiden gehören.
Varese News