Hotels kämpfen mit den zweiseitigen Auswirkungen der KI auf das Marketing

Hotels sind in zweierlei Hinsicht mit Umbrüchen konfrontiert: Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie sie ihre Gäste ansprechen und wie Reisende ihre Buchungsentscheidungen treffen.
Unabhängige Studien des Technologieanbieters Cendyn und der Florida Atlantic University haben ergeben, dass Hotels zwar mithilfe von KI-gestützten Marketingtools ihre Kundenakquisitionskosten senken konnten, der Aufstieg von KI-Reiseassistenten jedoch das traditionelle Markenmarketing vollständig zu überholen droht.
Hotels, die das KI-basierte Werbetool Performance Max von Google verwenden, verzeichneten mehr als dreimal höhere Konversionsraten als mit herkömmlichen Methoden. Dies geht aus Daten hervor, die 6.777 Hotels weltweit umfassen und die Cendyn am Dienstag veröffentlichte.
Die Konversionen seien in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 um 262 Prozent gestiegen, obwohl die Werbekosten um 20 bis 40 Prozent gestiegen seien, sagte Cendyn.
KI-gesteuerte Verbesserungen können für Hotelvermarkter, die mit steigenden Ausgaben für digitale Werbung zu kämpfen haben, wertvoll sein. Der Effizienzgewinn
skift.