Was kann man trotz der Hitzewelle diese Wochenmitte in der Dordogne unternehmen?

Jeden Tag bietet Ihnen die Redaktion von „Dordogne Libre“ eine Auswahl an Ausflügen, die Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden unternehmen können.
Bergerac. Führung „Kunst in meinem Herzen der Stadt“ in Dordonha von 10:30 bis 12:00 Uhr. Kostenlos. Ohne Reservierung unter 05 53 63 04 13.
Bergerac. Das Théâtre de la Gargouille bietet um 20:30 Uhr eine Aufführung von Edmond Rostands Stück „Cyrano de Bergerac“ in der Markthalle P'tit Chat Noir in der Rue Jean-Nicot. Vollpreis: 17 €, 10 € für 12- bis 16-Jährige. Öffnungszeit ist um 19 Uhr. Erfrischungen sind vor Ort erhältlich; Picknicks sind erlaubt. Reservierungen sind unter helloasso oder [email protected] möglich.
Besse. Geführter Spaziergang durch Flora und Fauna, Obstgarten, Teiche, Öko-Weide von 14 bis 18 Uhr. Reservierungen unter 06 70 19 75 61.
Hautefort. Im Rahmen des Festivals „Rêve en Vézère“ wird ein einzigartiger Kultur- und Festabend „Ferme en Fête“ organisiert. Kontakt: 06 82 97 24 95.
Issigeac. Geführte Fackelwanderung. Treffpunkt: Tourismusbüro um 21:15 Uhr, Abfahrt um 21:30 Uhr. Preis: 6 € pro Person, inklusive Laterne oder Taschenlampe. Kostenlos für Kinder unter 10 Jahren. Zusätzliche Laterne oder Taschenlampe kostet 3 €. Kontakt: +33 5 53 58 79 62.
Issigeac. Der Verein der Freunde der Kirche organisiert einen musikalischen Abend mit einem einzigartigen Konzert des Chors der Wantage Parish Church. Beginn ist um 20:30 Uhr in der Kirche von Issigeac. Karten: 12 € im Vorverkauf, 15 € an der Abendkasse; freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren.
Les Eyzies. Konferenz „Zeichne mir einen Dinosaurier“ um 18:30 Uhr im Nationalmuseum für Vorgeschichte.
Montignac-Lascaux. 43. Festival Périgord Noir: Filmkonzert um 20 Uhr mit Klavierimprovisationen im Kino. Kontakt: festivalperigordnoir.maplace.fr
Saint-Astier. Die Gemeinde führt ihre Sommerdienstage mit Gourmetständen und verschiedenen Konzerten im Petit Pré am Ufer der Isle wieder ein. Informationen: 05 53 02 42 80.
Saint-Félix-de-Villadeix. Léonor de Récondo und Elisa Joglar bieten um 20:30 Uhr im Domaine de Lavernelle eine musikalische Lesung von „Der große Brand“ mit Vivaldi-Sonaten an. Preis: 20 Euro. Reservierungen per SMS unter 07 85 83 97 59 oder 06 80 06 55 88.
Thenon. Die neue Literaturboutique des Vereins Hahaha Editions organisiert von 9 bis 12 Uhr eine Signierstunde mit dem Kinderbuchautor Bernard Saillol in der Rue Émile Zola 11 in Thenon. Kontakt: 06 33 74 11 69.
Thonac. Das Schloss und die Gärten von Losse begrüßen die Truppe der Kultur-, Traditions- und Kulturerbevereinigung von Thonac zum eineinhalbstündigen Theaterstück „Der Hof von Losse, Morgen die Revolution“. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr. Eintritt: Im Eintrittspreis enthalten.

Tursac. Geschichtenabende am Standort Madeleine. Preise: 15 € für Erwachsene, 12 € für Jugendliche, 9 € für Kinder, kostenlos für Kinder unter 6 Jahren.
Vanxains. Der Verein „Mémoires et Nature“ bietet jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose Führung durch das Cluzeau, 8, rue de l'Archiprêtré, an. Reservierung erforderlich. Kontakt: 06 80 96 12 75.
MorgenBoulazac-Isle-Manoire. Die Mediathek Louis Aragon bietet um 14:00 Uhr oder 15:30 Uhr einen Jaspage-Workshop an (Anmeldung erforderlich). Teilnehmer ab 12 Jahren können die Rücken ihrer Bücher verzieren. Es wird empfohlen, ein eigenes Buch mitzubringen.
Castelnaud-la-Chapelle. Abendessen und Filmabend im Château des Milandes. Entdecken Sie Joséphine Baker (wieder) bei der Vorführung von vier Filmen mit ihr um 21:45 Uhr.
Montpon-Ménestérol. Das Kino Lascaux bietet um 20 Uhr eine Vorführung des Films „Eddington“ an. Vollpreis: 6 Euro, ermäßigt: 4 Euro (Kinder unter 18 Jahren, Studenten). Kontakt: 06 88 68 46 15.
Val-de-Louyre-et-Caudeau. Feiert den 45. Breitengrad mit einer musikalischen Lesung, einem Country-Dinner und einem Roots-Jazz-Konzert um 20:30 Uhr. Eintritt ins Kulturzentrum André-Malraux. Eintritt: 28 Euro. Informationen: 05 53 53 10 63.
Dordogne Libre