Maurizio Cattelans mehrere Millionen Dollar teure Banane wurde von einem Besucher gegessen

Das Sicherheitspersonal wurde am Samstag, dem 12. Juli, völlig überrascht. Im Centre Pompidou in Metz (Moselle) nahm ein Besucher der Ausstellung „Ein Tag ohne Ende“ das Konzeptwerk „Comedian “ von Maurizio Cattelan herunter und verschlang es. Es handelt sich um eine Banane, die mit grauem Klebeband an einer weißen Wand befestigt ist. Der Wert des Kunstwerks wird auf mehrere Millionen Dollar geschätzt.
„Das Überwachungsteam griff gemäß den internen Verfahren schnell und ruhig ein“, hieß es in einer Mitteilung des Museums an AFP und bestätigte damit Informationen der Tageszeitung Le Républicain Lorrain .
Glücklicherweise werden die verderblichen Früchte regelmäßig gemäß den Anweisungen des Künstlers ersetzt. Laut dem Centre Pompidou-Metz, das von Actu.fr kontaktiert wurde, bedauert Maurizio Cattelan „die Verwechslung der Früchte mit dem Werk selbst: Anstatt die Banane mit Schale und Scotch zu essen, begnügte sich der Besucher damit, die Früchte zu verzehren.“
Das Werk, das erstmals 2019 von der Galerie Perrotin auf der Art Basel Miami Beach präsentiert wurde, erlangte schnell Berühmtheit und erntete ebenso viel Bewunderung wie Kritik – kann ein an die Wand geklebtes Stück Obst als Kunstwerk betrachtet werden?
Trotz der Kontroversen wuchs die Popularität des Komikers . Sie explodierte noch mehr, als der bulgarische Künstler David Datuna während seiner Performance „ Hungry Artist “ am 7. Dezember 2019 die Banane aufhob und verschlang.
Die Banane aß im November 2024 auch der chinesisch-amerikanische Unternehmer Justin Sun im Peninsula Hotel in Hongkong. Er hatte sie wenige Tage zuvor bei einer Auktion in New York für die stolze Summe von 6,2 Millionen Dollar erworben.
BFM TV