In Cannes letzte Anpassungen vor der großen Electronic Beaches-Party

Donnerstag, 15:30 Uhr. Im Festivalpalast. Die vielen Techniker, die in den letzten zehn Tagen hart gearbeitet haben, geben letzte Kraft, um alles fertigzustellen, was für den Empfang des Publikums und den reibungslosen Ablauf der Electronic Beaches nötig ist: Bars, Bühnen, Soundsystem, Licht usw.
Ab diesem Freitagnachmittag werden Partygänger aus dem ganzen Land und darüber hinaus durch die Türen des Palastes strömen, mit einem Wunsch: zum Rhythmus der Elektromusik zu tanzen, aber nicht nur das.
Insgesamt gibt es sechs Bühnen – plus eine, die speziell dem Karaoke gewidmet ist und von Festivalbesuchern bewirtet wird – auf denen großartiger Sound gespielt wird.
„Jede Bühne hat ihre eigene Identität und die Festivalbesucher können durch verschiedene Welten wandern …“, erklärt Allegra Trichard, die Festivaldirektorin.
Auch ein Raum zur akustischen Entspannung ist vorhanden: „Wir werden Liegestühle aufstellen, Naturdüfte verbreiten und Videos und Wasserfallgeräusche abspielen.“
Und ab Mitternacht finden hier … die After-Partys statt!
Ein Raum mit 360°-AussichtTischfußball, riesige Liegestühle, ein Vereinsdorf, Bereiche für lokale Designer mit Schmuck, Kleidung, Visagisten und sogar einem Tattoo-Stand … „Wir versuchen, auf dem Festival viele verschiedene Bereiche anzubieten. Man kann das Festival in vollen Zügen genießen, mitten auf der Tanzfläche, aber auch in VIP-Bereichen oder im Premiumbereich, einer Terrasse, die wir etwas höher auf der Ufermauer gebaut haben …“
Ebenfalls neu in diesem Jahr: „Wir verlosen Tickets für einen Rundgang über den Kontrollraum mit 360°-Ausblick.“
„Wir haben ein Publikum, das mit dem Festival gealtert ist“Beim Plages Electro „kann man richtig feiern, aber es gibt auch viele Orte, wo man die Dinge etwas abseits betrachten und in Ruhe beobachten kann … Das Festival wird nächstes Jahr 20 Jahre alt. Wir haben ein Publikum, das mit dem Alter mitgewachsen ist, und wir feiern nicht immer auf die gleiche Art und Weise …“
Zwischen bestimmten Shows finden außerdem einmal täglich „Happenings“ statt.
„Wir werden ein riesiges Karaoke organisieren und wir haben eine Gruppe von Tänzern, die auch eine Choreographie vorbereitet haben …“
Viele Neuerungen stehen daher auf dem Programm des Festivals, das von Jahr zu Jahr an Bedeutung gewinnt. „Im Jahr 2024 hatten wir 60.000 Besucher, im Jahr 2025 erwarten wir 66.000 Festivalbesucher…“
Wirtschaftliche Auswirkungen nehmen zuDas Forschungs- und Umfrageinstitut Gece befragt jedes Jahr Festivalbesucher zu ihrem Verhalten während ihres Aufenthalts in der Region und berechnet so die wirtschaftlichen Auswirkungen des Plages Electro-Festivals.
„Für die Ausgabe 2023 rechnen wir mit einem wirtschaftlichen Beitrag von 10 Millionen und für 2024 mit 14 Millionen“, freut sich Allegra Trichard. „Das sind die 7 Millionen, die die Festivalbesucher in Hotels, Restaurants, Geschäfte usw. investieren, zusätzlich zu dem, was wir in das lokale Gefüge investieren: Personal einstellen, Dienstleister, Lieferanten usw.“
Und um dieses lokale Wirtschaftsgefüge zusätzlich zu stärken, wurde in diesem Jahr ein Business Village gegründet.
„Wir haben lokale Akteure zum Festival eingeladen. Am Freitag organisierten wir Treffen zwischen Start-ups – hauptsächlich aus La Bastide Rouge – und potenziellen Geldgebern und ihren professionellen Netzwerken: Investmentfonds, Banken, CCI, BPI … Und am Samstag luden wir alle Sozialfachleute ein: Paläste, Hotels, Tourismus- und Kulturakteure … Das ist eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.“
8., 9. und 10. August im Palais des Festivals. Tickets unter www.plages-electroniques.com
Nice Matin