Neue Flugverbindung zwischen Guatemala und Bogotá: Was hat dieses zentralamerikanische Reiseziel zu bieten?

Kolumbianische Reisende suchen zunehmend nach nahegelegenen, authentischen und historischen Reisezielen. Vor einigen Wochen kündigte Wingo ein neues Angebot an: Direktflüge zwischen Bogotá und Guatemala-Stadt , eine Verbindung, die einen kostengünstigen Zugang zu einem der vielfältigsten und faszinierendsten Reiseziele Mittelamerikas verspricht.

Die Maya-Ruinen des Tikal-Nationalparks (Guatemala). Foto: iStock
Ab dem 27. Oktober bietet die Fluggesellschaft drei wöchentliche Flüge an – montags, mittwochs und freitags – und ermöglicht Reisenden so einen Nonstop-Flug von Bogotá nach Guatemala, einem Land, das Geschichte, Naturlandschaften, kulturellen Reichtum und eine Küche vereint, die von der Identität der Vorfahren geprägt ist.
Nach Angaben des guatemaltekischen Tourismusinstituts (INGUAT) besuchten im ersten Halbjahr 2025 39.000 Kolumbianer das Land, was einem Anstieg von 9 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
„Kolumbien ist einer unserer wichtigsten Quellmärkte in Südamerika: Im Jahr 2024 werden wir mehr als 58.000 kolumbianische Besucher begrüßen , und allein in den ersten Monaten des Jahres 2025 werden wir die Marke von 25.000 überschritten haben. Diese neue Verbindung wird es mehr Reisenden erleichtern, die natürlichen, kulturellen und kulinarischen Schätze zu entdecken, die Guatemala der Welt bietet“, sagte Harris Whitbeck, Generaldirektor des guatemaltekischen Tourismusinstituts (INGUAT).

Tak'alik Ab'aj ist eine prähispanische Stadt. Foto: Ministerium für Kultur und Sport von Guatemala
Jorge Jiménez, Wingos Vizepräsident für Vertrieb und Planung, erklärte: „Wir freuen uns sehr, diese neue Route nach Guatemala-Stadt einzuführen. Für Wingo fördert die weitere Verbindung Kolumbiens mit der Region nicht nur den Tourismus, sondern erweitert auch die Reisemöglichkeiten für Kolumbianer mit wettbewerbsfähigen Tarifen und einem zuverlässigen Erlebnis von Anfang bis Ende.“
Der Charme Guatemalas Die Route verbindet die Kolumbianer mit Guatemala-Stadt, einem Ort, von dem aus Reisende in eine der reichsten Kulturen des Kontinents eintauchen können. Die moderne und pulsierende Stadt bietet Museen, öffentliche Kunst und ein überraschendes Nachtleben , ist aber auch ein Ausgangspunkt für Juwelen wie Antigua Guatemala, eine zum Weltkulturerbe erklärte Kolonialstadt, den Atitlán-See, der in einem Vulkankrater liegt und von indigenen Dörfern umgeben ist, und den Tikal-Nationalpark, die Wiege der Maya-Zivilisation.
Die guatemaltekische Küche ist eine weitere große Attraktion des Landes. Gerichte wie Pepián, einer der traditionellsten Eintöpfe, Kak'ik (eine rote Putenbrühe mit Maya-Ursprung) und Chuchitos , eine lokale Version von Tamale aus Maisteig, gefüllt mit Fleisch und eingewickelt in getrocknete Maisblätter, sind Teil einer Küche mit indigenen und mestizischen Wurzeln.
Ebenso sind mehrere lokale Produkte bekannt, wie Höhenkaffee, handgemachte Schokolade und Desserts aus Mais, Kochbananen und Zimt – ein Muss für jeden Guatemala-Reisenden. Für den kolumbianischen Reisenden stellt dieses Angebot eine Fusion vertrauter und doch exotischer Aromen dar , perfekt, um alles zu erkunden, von beliebten Märkten bis hin zu einzigartigen Restaurants.

Antigua Guatemala. Foto: iStock
Darüber hinaus kommt diese neue Flugverbindung gerade rechtzeitig zu Guatemalas Hauptreisezeit, wie etwa dem Riesendrachenfest im November in Sumpango und Santiago Sacatepéquez , einer alten, symbolträchtigen Tradition. Sie fällt auch mit der Trockenzeit zwischen November und April zusammen, die sich ideal für die Erkundung der Vulkane, Seen und archäologischen Ruinen eignet, die das Land charakterisieren.
Mit einer Dauer von etwa 3 Stunden und 30 Minuten ohne Zwischenstopp und zu geringen Kosten können Kolumbianer ein Land besuchen, das eine einzigartige Kombination aus lebendiger Kultur, Natur und Gastfreundschaft bietet.
ANGIE RODRÍGUEZ – REISE-EDITORIAL – @ANGS0614
eltiempo