<i>Der Thursday Murder Club:</i> Wird es eine Fortsetzung geben?


Die Buchreihe „Thursday Murder Club“ von Richard Osman, die einer Gruppe von vier Rentnern folgt, die Verbrechen aufklären, erfreut sich seit ihrem Debüt im Jahr 2020 größter Beliebtheit. Der Guardian nannte die Bücher „den neuen Harry Potter “ und bezeichnete Osman als den erfolgreichsten Debütautor des Jahrzehnts. ( Variety berichtete, dass Osman für die Veröffentlichungsrechte an „The Thursday Murder Club“ mehr bezahlt bekam als jeder andere Debütautor in den letzten zehn Jahren!) Nun hat Netflix die Bestseller-Reihe verfilmt – mit Helen Mirren, Celia Imrie, Pierce Brosnan und Ben Kingsley in den Hauptrollen.
Osman ließ 2021 auf „The Thursday Murder Club“ eine Fortsetzung folgen, „The Man Who Died Twice “, dann folgten „The Bullet That Missed “ (2022) und „The Last Devil to Die“ (2023), die die Fans begeisterten, die jedem Teil sehnsüchtig entgegensahen. Der fünfte Teil der Reihe, „The Impossible Fortune“ , erscheint am 23. September.

Angesichts des Erfolgs der Bücher war es so gut wie sicher, dass es einen Film oder eine Fernsehserie darauf geben würde, obwohl der Prozess etwas länger dauerte als erwartet. Das erste Buch war noch nicht einmal erschienen, als Steven Spielbergs Amblin Partners die Rechte daran erwarben und sich laut Variety gegen über ein Dutzend anderer Studios durchsetzten.
Im Jahr 2020 wurde Ol Parker, der Autor und Regisseur von „Mamma Mia! Here We Go Again“, als Regisseur für den Film „The Thursday Murder Club“ engagiert. 2024 berichtete Variety jedoch, dass er durch den „Kevin – Allein zu Haus “-Regisseur Chris Columbus ersetzt wurde. Etwa zur gleichen Zeit wurden Pierce Brosnan, Helen Mirren und Ben Kingsley für die Besetzung nominiert.
Wird es einen zweiten „Thursday Murder Club“ -Film geben? Alles deutet darauf hin. Hier ist, was wir bisher wissen.

Celia Imrie, Helen Mirren, Naomi Ackie, Pierce Brosnan und Ben Kingsley.
Wenn Netflix in der gleichen Reihenfolge wie die Buchreihe weitermachen würde, wäre „Der Mann, der zweimal starb“ als Nächstes an der Reihe. Weder Netflix noch Amblin oder Columbus haben sich dazu geäußert. Columbus deutete jedoch in einem Interview mit der britischen Publikation „Film Stories“ auf eine Fortsetzung hin und sagte: „Wenn wir Glück haben – und alle Zeichen deuten darauf hin – werden wir eine Fortsetzung oder das nächste Kapitel drehen – im zweiten Film“, sagte er.

Auch Helen Mirren scheint interessiert zu sein. „[Ich würde sofort einen weiteren Film machen]“, sagte sie gegenüber Radio Times. „Und das Team würde wieder zusammenkommen, das wäre großartig. Wir hatten wirklich eine wundervolle Zeit beim Dreh. Ehrlich gesagt würden wir alle die Chance sofort ergreifen.“
Was würde darin passieren?Da „Der Donnerstagsmörderclub“ der Handlung des Buches weitgehend treu geblieben ist, ist zu erwarten, dass die Fortsetzung dies auch tun wird. In „Der Mann, der zweimal starb“ wird Elizabeth (Helen Mirren) von der Rückkehr eines Freundes aus ihrer Spionagezeit überrascht. Dieser wird des Diamantendiebstahls verdächtigt und von gefährlichen Männern verfolgt. Gleichzeitig ist ein Serienmörder auf freiem Fuß und stellt die Bande vor zwei Rätsel, die es zu lösen gilt.

In zukünftigen Filmen dürften Helen Mirren, Celia Imrie, Pierce Brosnan und Ben Kingsley als vier Co-Hauptdarsteller zurückkehren. Auch die Detektive Naomi Ackie und Daniel Mays würden ihre Rollen wahrscheinlich wieder übernehmen, während Schauspieler, deren Charaktere nur im ersten Band auftauchen, wie David Tennant und Richard E. Grant, eher nicht in Erscheinung treten werden.
Diese Geschichte wird aktualisiert.
elle