Backpulver: So verwenden Sie es zur Räudebekämpfung, für die Zahnhygiene bei Hunden und mehr

Backpulver, bekannt für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Haushalt, kann mit etwas Vorsicht auch bei der Hundepflege und -hygiene eingesetzt werden. Experten warnen jedoch davor, dass der Verzehr von Natron für Haustiere schädlich ist.
Die kontrollierte topische Anwendung kann in bestimmten Fällen hilfreich sein, beispielsweise bei der Fellpflege bei trockenem Fell, der Behandlung von Bissen oder der Geruchskontrolle. Achten Sie dabei immer darauf, dass der Hund das Mittel nicht verschluckt.
Backpulver kann helfen, hartnäckige Gerüche aus dem Fell Ihres Hundes zu entfernen. Streuen Sie das Pulver auf den Körper Ihres Hundes, massieren Sie es sanft und lassen Sie es 15 Minuten einwirken, bevor Sie es bürsten, um alle verbleibenden Gerüche zu entfernen. Diese Methode ermöglicht eine Trockenreinigung und kann das traditionelle Baden ergänzen.
Der Fachblog Soy un Perro weist außerdem darauf hin, dass dieses Produkt als natürliches Antiparasitikum wirkt. Es wird empfohlen, es auf das Fell des Hundes zu streuen und vor dem Baden einwirken zu lassen oder es mit dem Badewasser zu mischen. Vermeiden Sie dabei stets den Kontakt mit Augen, Nase und Maul des Tieres.

Es ist wichtig, auf die Gesundheit Ihres Hundes zu achten. Foto: Getty Images/iStockphoto
Zur Zahnpflege kann gelegentlich Backpulver verwendet werden , um Zahnstein bei Hunden zu entfernen. Es wird empfohlen, es mit Wasser zu mischen und auf die Zähne zu reiben. Vermeiden Sie das Verschlucken, da übermäßiger Gebrauch den Zahnschmelz abnutzen kann.
- Behandlung von Krätze und Bissen
Bei Insektenstichen kann eine Paste aus Natron und Wasser, die auf die betroffene Stelle aufgetragen wird, die Beschwerden lindern. Bei einem Wespenstich empfiehlt sich allerdings der Besuch eines Tierarztes.
Zur Behandlung von Räude gibt die Website von Pet Life an, dass Sie einen Esslöffel Backpulver in Wasser verdünnen, die Lösung mit einem Tuch oder einer Sprühflasche auf die betroffene Haut auftragen, einwirken lassen und das Tier dann baden können.

Krätze kann durch die vorsichtige Anwendung von Natron behandelt werden. Foto: iStock
Backpulver kann auch zum Reinigen von Gegenständen und Oberflächen verwendet werden, die Ihr Hund benutzt , wie z. B. sein Bett, Spielzeug, Teppiche oder Sofas. Das Pulver sollte auf den Boden gestreut, eine angemessene Zeit einwirken gelassen und anschließend abgebürstet werden, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.
Trotz seiner Vorteile sollte Backpulver nicht von Hunden verzehrt werden. Es kann giftig sein , ebenso wie andere gängige Haushaltsprodukte wie Schokolade oder Weintrauben. Daher sollte es außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt und nur unter Aufsicht und zur äußerlichen Anwendung verwendet werden.
eltiempo