Was ist am <i>Mittwoch</i> wirklich mit Ophelia Frump passiert? Das wissen wir


Achtung, Spoiler!
In der Netflix-Serie „Wednesday“ gibt es jede Menge gruselige, verrückte, geheimnisvolle und unheimliche Charaktere . Doch nur wenige haben es geschafft, mir so einen Schauer über den Rücken zu jagen wie Wednesday Addams‘ (Jenna Ortega) rätselhafte Tante Ophelia Frump.
Obwohl sie seit mehreren Jahren vermisst wird, wirft ihre Anwesenheit einen langen Schatten auf die zweite Staffel . Ihre Schwester Morticia (Catherine Zeta-Jones) erwähnt sie zu Beginn zögerlich als warnendes Beispiel und weckt damit natürlich Wednesdays Interesse. Doch sie tritt in den Hintergrund, als Wednesday in andere dringende Angelegenheiten verwickelt wird, wie die Rettung von Enid (Emma Myers) vor dem Tod, die Rettung von Pugsley (Isaac Ordonez) vor einem verrückten Wissenschaftler und die Wiederherstellung ihrer Beziehung zu Morticia. Das Mysterium taucht jedoch im Finale wieder auf, als Wednesday Ophelias altes Tagebuch voller wirrer Skizzen durchblättert und eine Vision hat, dass ihre Tante lebt.
In der Schlussszene sehen wir auch etwas, das Wednesday noch nicht weiß: Ophelia könnte viel verrückter sein – und mit Wednesdays Schicksal verbunden sein – als erwartet. Bis wir in Staffel 3 mehr erfahren, hier alles, was wir über die verschwundene Frump-Schwester wissen.
Wer ist Ophelia und welche Kräfte hat sie?Ophelia ist Hester Frumps (Joanna Lumley) Tochter und Morticias Schwester. Wir erfahren, dass sie ein Rabe mit übersinnlichen Fähigkeiten ist, genau wie Wednesday und Hester. Morticia hingegen, eine Taube, beschreibt die Kräfte ihrer Schwester als unbeständig und unberechenbar. Sie räumt ein, dass Ophelia in ihrer Kindheit außergewöhnliches Potenzial hatte, sagt aber, dass dies auch zu psychischer Instabilität führte. Mit der Zeit verwischten Ophelias Visionen die Grenze zwischen Prophezeiung und Besessenheit, was sie psychisch gebrochen und isoliert zurückließ.
Was ist mit Ophelia passiert?Laut Morticia verfiel Ophelia in einen psychotischen Zustand, nachdem sie ihre Kräfte überstrapaziert hatte. Ihre „psychische Erschöpfung“ äußerte sich in schwarzen Tränen, die ihr über das Gesicht liefen – dasselbe Symptom, das Wednesday zu Beginn der zweiten Staffel erlebt, als sie ihre Kräfte einsetzt.
Nach ihrem psychotischen Zusammenbruch wurde Ophelia in die psychiatrische Klinik Willow Hill eingewiesen, bevor sie auf mysteriöse Weise verschwand. Details zu ihrem Verschwinden sind rar, doch das Finale lüftet den Vorhang ein wenig: Nachdem Wednesdays Vision bestätigt, dass Ophelia lebt, enthüllt die Schlussszene, dass Hester sie in einer geheimen Zelle eingesperrt hat. Und sagen wir es einfach: Ophelia, die offenbar einen Rachefeldzug gegen ihre Nichte führt, geht es nicht gut .
Was hat Ophelia gegen Wednesday?Wir wissen es noch nicht. Im Finale erhaschen wir nur einen kurzen Blick auf Ophelia von hinten, als Hester ihre geheime Kammer besucht. Ihr langes Haar, geschmückt mit einem Blumenkopfschmuck, fällt ihr über den Rücken, während sie langsam „Wednesday muss sterben“ an die Wand schreibt (*schaudert*). Es ist einer der schaurigeren Momente der Staffel, was in einer Serie, die uns Zombie-Gehirn-Festmahle, einen entstellten Pilger aus dem 17. Jahrhundert und eine Version von Wednesday, die von Enids heiterer Persönlichkeit besessen ist, schon eine Menge ist, keine geringe Leistung ist.
Vielleicht sieht Ophelia ihre Nichte als Auslöser einer geheimen Prophezeiung. Oder vielleicht überkommt sie die Paranoia, und Wednesday gerät zufällig ins Kreuzfeuer. Andererseits könnte es sich auch nur um eine Ablenkung handeln, und die Szene ist nicht das, was sie zu sein scheint. Wie dem auch sei, eines ist sicher: Dies ist eine der mit größter Spannung erwarteten Szenen der dritten Staffel.
Wer wird Ophelia spielen?Auch das bleibt ein Rätsel, da die Rolle noch nicht offiziell besetzt wurde. Letztes Jahr sagte Ortega in einem Interview mit GamesRadar+ , sie sei daran interessiert, am Mittwoch mit Beetlejuice- Co-Star Winona Ryder zusammenzuarbeiten – obwohl dies aufgrund des vollen Terminkalenders schwierig zu koordinieren sei. Da Tim Burton jedoch bei beiden Projekten Regie führte, besteht vielleicht eine Chance, dass er das Gothic-Paar wieder zusammenbringt.
Burton und sein Team könnten sich auch von der Addams Family aus den 1960er Jahren inspirieren lassen. In der Original-Sitcom spielte Schauspielerin Carolyn Jones sowohl Morticia als auch Ophelia und trug schwarzes Haar und blonde Locken für die jeweiligen Charaktere. Wir könnten also sehen, wie Zeta-Jones eine Doppelrolle übernimmt – eine witzige Anspielung auf die Serie, die dazu beitrug, die morbide Familie zum Mainstream zu machen.
Da Ophelia als eine der geheimnisvollsten Figuren der Serie gilt, können Sie sicher sein, dass wir die Casting-Neuigkeiten genau im Auge behalten werden.
elle