FILBo 2025: Germán Castro Caycedos Tochter würdigt sein Erbe mit einem Buch

Das Buch „Mein Vater, Germán Castro Caycedo“ ist das Ergebnis einer fast zehnjährigen, gründlichen Recherche , die Catalina Castro mit Hilfe ihres Vaters initiierte.
Anhand von Briefen, Gesprächen, Anekdoten und persönlichen Erinnerungen lädt uns die Autorin ein, das Leben von Germán Castro Caycedo (ihrem Vater) zu erkunden , von seiner Kindheit in Zipaquirá bis zu seiner Etablierung als eine der mächtigsten Stimmen des narrativen Journalismus in Lateinamerika.
Der Website des verstorbenen Journalisten zufolge kamen während der Recherche und des Schreibens des Buches aufschlussreiche Erkenntnisse darüber ans Licht, wie Germán Castro Caycedo Debatten vorwegnahm, die heute einen zentralen Platz in der globalen öffentlichen Diskussion einnehmen.
In seinen Chroniken warnte er bereits vor Problemen wie Abholzung, Wasserkrise, Zerstörung des Ökosystems und dem aggressiven Vordringen von Rohstoffinteressen in ländliche und indigene Gemeinschaften.
Castro Caycedo stellte den Krieg gegen die Drogen scharf in Frage , da er ihn für eine ineffektive Strategie hielt, die die Gewalt verschärfe, ohne das Problem an der Wurzel zu packen.

Das Buch erzählt, wie der Journalist Debatten vorwegnahm, die heute zentral sind. Foto: Von der Website von Germán Castro Caycedo.
Er betonte außerdem die Notwendigkeit von Ansätzen, die sich auf die öffentliche Gesundheit, den Verbraucherschutz und produktive Alternativen wie die industrielle Nutzung von Cannabis konzentrieren .
Brief von Álvaro Castillo an Catalina Castro Der Brief wurde am 3. August 2024 in der Zeitschrift Cromos veröffentlicht und gilt als bewegender Brief von Álvaro Castillo Granada an Catalina Castro Blanchet.
Castillo, ein enger Freund der Familie Castro und renommierter Buchhändler, schildert in dem Brief seine Erfahrungen beim Lesen der Biografie, die Catalina ihrem Vater gewidmet hat. Nachfolgend finden Sie Auszüge aus dem Brief:
Ich habe gerade die letzte Seite, Seite 711, eines Buches beendet, auf dessen Lektüre ich seit mehreren Jahren warte: „Mein Vater, Germán Castro Caycedo“ von Catalina Castro Blanchet.
Gloria Moreno, seine Mutter (die mir vor fast 36 Jahren die Möglichkeit gab, meine Arbeit als Buchhändlerin aufzunehmen), hatte mir erzählt: „Catalina schreibt ein Buch über Germán … Wenn Sie die Schönheit sehen könnten … Ich bin erstaunt …“

Auf dem Foto der Journalist German Castro Caycedo und seine Tochter Catalina Castro im Elsass, Frankreich. Foto: Catalina Castro.
Ich konnte es mir nicht vorstellen . Ich habe sie kennengelernt, als ich 11 Jahre alt war. Sie war ein ruheloses und schüchternes Mädchen, fasziniert vom Turnen. Ich erinnere mich noch gut an sie, als sie die Buchhandlung „Enviado Especial Libros“ besuchte, die ihrer Mutter gehörte, und wir manchmal auf der Bank saßen, die als Treppe diente, und Geschichten lasen oder uns gegenseitig Geschichten erzählten.
Sie verwandelte sich dann in eine junge Frau, die schnell beschloss, ihrer Berufung nachzugehen: der Architektur. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, glaube ich nicht, dass ich ihn in seinem Leben jemals über einen anderen Beruf habe sprechen hören.
Das letzte Mal, dass ich sie sah, war vor über zwanzig Jahren. Ich sehe den genauen Ort: Merlín, ein Café im Viertel La Macarena. Ich wollte einen Besuch abstatten. Ich ging an einem Fenster vorbei und sah sie sitzen. Ich winkte ihm zu. Wir grüßen uns.
Dank seiner Familie weiß ich immer noch über sein Leben Bescheid. Dieses Mädchen hat sich in eine talentierte Frau verwandelt. Berufstätig und Mutter.
Und jetzt, zu meiner Überraschung und Verwunderung, ein Schriftsteller.
Ich schloss das Buch und fragte mich, immer noch voller Ehrfurcht: Wie konnte er eine so umfassende, liebenswerte und komplexe Geschichte schreiben, ohne leicht in die Falle der Sentimentalität oder des Strebens nach Prominenz zu tappen? Wie erzählen Sie die Geschichte Ihres Vaters, die zugleich die Geschichte der letzten fast sechzig Jahre dieses Landes ist? Wie könnten wir nicht überwältigt sein von der Persönlichkeit, der Fülle an Informationen und Entdeckungen, die nach seinem Ableben kamen?
Von Álvaro Castillo Granada.
Chapinero, Bogotá, 7. Juli 2024.
Eine weitere Präsentation des Autors Castro Blanchet wird an der Präsentation des Buches „ If This Lady Knew I Was Dying“ teilnehmen, einer Anthologie zeitgenössischer lateinamerikanischer Kurzgeschichten, zusammengestellt von Alejandro Alzate, Doktor der Literaturwissenschaft an der Universität Navarra und Professor an der Universidad del Valle.
Die Autorin fügt dieser Sammlung die Geschichte „With Basile in Her Veins“ hinzu, neben Autoren wie Karla Marrufo, Luis Miguel Rivas, Cecilia Szperling, Gilmer Mesa, Liliana Colanzi, José Adiak Montoya und anderen.
Die Präsentation der Anthologie findet am Samstag, 3. Mai, von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. m., im Mexico Bookstore (Calle 11 # 5-60).
Im Anschluss an die Präsentation des Buches über den Vater des Autors findet von 14:00 bis 15:00 Uhr ebenfalls im Großen Saal D eine Signierstunde statt, organisiert von Editorial Planeta.
Mit Informationen von: https://germancastrocaycedo.co/
ANGELA MARÍA PÁEZ RODRÍGUEZ - SCHULE FÜR MULTIMEDIAJOURNALISMUS EL TIEMPO.
eltiempo