Wunderschöne griechische Insel mit dem klarsten Wasser der Welt, aber kaum Touristen

Entfliehen Sie den geschäftigen Touristenmassen, indem Sie diese atemberaubend schöne griechische Insel besuchen, die es irgendwie geschafft hat, dem Rampenlicht zu entgehen.
Wenn Sie von atemberaubenden Stränden, türkisfarbenem Wasser, Kopfsteinpflasterstraßen und angenehmen Temperaturen träumen, steht Griechenland wahrscheinlich schon auf Ihrer Wunschliste. In den letzten Jahren sind jedoch viele der Hotspots des Landes zu beliebt geworden.
Nehmen wir zum Beispiel Santorin , eine winzige Insel mit nur 15.000 Einwohnern, die im vergangenen Jahr widerwillig unglaubliche 3,4 Millionen Touristen willkommen hieß. Das Ergebnis? Unzählige Urlauber mit Selfie-Sticks stehen stundenlang Schlange, nur um ein Foto vom Sonnenuntergang zu schießen, und genervte Einheimische drohen mit Protesten gegen den Overtourism.

Versteckt im westlichen Teil der Kykladen in der Ägäis liegt die idyllische Insel Kimolos. Sie wurde einst wegen ihres ständigen Schimmers als das Land des Silbers bezeichnet – Boote scheinen aufgrund des klaren Wassers in der Luft zu schweben. Der Greek Reporter stellte kürzlich fest, dass Kimolos das unberührteste Wasser der Welt hat, nachdem er mehr als 2,4 Millionen Reisebewertungen analysiert hatte, in denen „klares Wasser“ erwähnt wurde.
Es gibt elf Strände auf der Insel, darunter den berühmten Prassa – bekannt für seinen zuckerartigen Sand und das flache, kobaltblaue Wasser. Dies ist einer der wenigen Küstenabschnitte, an dem es Annehmlichkeiten wie eine Strandbar und Liegestühle in der Nähe gibt. Wenn Sie jedoch abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, gibt es noch viele weitere abgelegene Buchten zu erkunden.

Der Plage de Monastiria ist eine schöne Alternative mit entspannterer Atmosphäre. Touristen berichten jedoch, dass der Weg dorthin „lang und in sehr schlechtem Zustand“ sei. Man muss sich also anstrengen, bevor man die Sonne genießen kann.
Im Landesinneren finden Sie malerische Kopfsteinpflastergassen, weiß getünchte Häuser mit blauen Fenstern und gemütliche Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Köstlichkeiten servieren. Die Atmosphäre ähnelt der auf Santorin, allerdings gibt es dort vergleichsweise wenig Touristen.

Die Anreise nach Kimolos ist nicht ganz einfach, was den geringen Tourismus erklären könnte. Zunächst müssen Briten nach Athen auf dem Festland fliegen – was durchschnittlich drei Stunden und 55 Minuten dauert. In den Sommermonaten ist diese Route direkt von London Luton, Gatwick oder Heathrow aus möglich.
Wenn Sie flexibel sind, können Sie im August Hin- und Rückflüge schon ab 93 £ buchen. Eine gute Möglichkeit, die Kosten zu senken, ist zu prüfen, ob es günstiger ist, zu einem anderen Flughafen als dem Abflughafen zurückzufliegen – das funktioniert aber möglicherweise nicht, wenn Sie Ihr Auto in der Nähe parken möchten. Nach der Landung in Griechenland müssen Sie eine sechsstündige Fähre nach Kimolos nehmen. Tickets für Erwachsene gibt es in den Sommermonaten ab etwa 41,46 £.
Aufgrund der geringen Größe von Kimolos kann es schwierig sein, eine Unterkunft zu finden, insbesondere in den Hochsommermonaten. Auf Booking.com ist beispielsweise für eine Woche im August (Montag, 4.–11.) nur das Pigados Beach House Kimolos verfügbar, alle anderen Unterkünfte sind ausgebucht.
Dieses atemberaubende Ferienhaus mit einem Schlafzimmer verfügt über einen privaten Strandbereich und eine Terrasse mit herrlichem Meerblick sowie eine voll ausgestattete Küche, einen Essbereich und kostenloses WLAN. Allerdings kostet es auch satte 3.674 £ pro Woche. Wenn Ihnen das zu teuer ist, lohnt sich ein Besuch von Kimolos in der Nebensaison – oder im Rahmen eines Tagesausflugs von der nahegelegenen Insel Milos.
*Preise basieren auf den Einträgen von Skyscanner und Booking.com zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels.
Möchten Sie uns eine Geschichte erzählen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected] und wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Daily Mirror