Briten in einem wichtigen Urlaubsziel der EU „überrascht“, als wenig bekannte Regel aufgedeckt wird

Scharen von Briten werden vor den unerwartet strengen Regeln eines Landes gewarnt. Dieses Jahr werden voraussichtlich fünf Millionen britische Touristen die Türkei besuchen , da sich das Land auf einen rekordverdächtigen Anstieg internationaler Besucherzahlen vorbereitet.
Angezogen von endlosen goldenen Sandstränden, einer atemberaubenden Geschichte und Party-Resorts – die Türkei scheint von der Anti-Touristen-Stimmung in Hotspots wie Griechenland und Spanien zu profitieren. Allerdings ist der Verkauf von E-Zigaretten in dem Land, das hauptsächlich in Westasien liegt, aber auch einen kleinen Teil Südosteuropas umfasst, schon lange verboten.
Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine neue Regelung handelt, ist der Kauf oder Vertrieb von E-Zigaretten und Liquids im Land verboten. Laut Reuters kaufen viele Menschen weiterhin E-Zigaretten online – doch das könnte Touristen in Schwierigkeiten bringen.
LESEN SIE MEHR: Kanarische Inseln belasten britische Touristen mit neuer Gebühr, da neue brutale Maßnahmen angekündigt wurden
„Wir haben von so vielen Reisenden gehört, die aus Antalya, Marmaris und Bodrum zurückgekehrt sind und sagten, sie seien völlig überrumpelt worden“, erklärte Mike Byers, ein Vape-Experte bei WickdUp . „Läden, die früher grundlegendes Vape-Zubehör vorrätig hatten, verkaufen es jetzt überhaupt nicht mehr – und wer es gewohnt ist, sich bei der Ankunft mit Zubehör einzudecken, könnte nun ohne dastehen.“
Glücklicherweise dürfen Briten weiterhin „persönliche Vorräte“ an E-Zigaretten und Liquids in die Türkei einführen. Die meisten E-Zigaretten-Marken stimmen darin überein, dass dies als „ein Gerät, Ersatzkapseln oder Nachfüllflaschen mit einem Volumen von maximal 30 ml oder bis zu zehn Einweg-E-Zigaretten pro Person“ gilt.
„Ein größerer Vorrat an E-Liquids ist leichter zu erklären als das Mitführen mehrerer Geräte. Packen Sie daher am besten nur das ein, was Sie während Ihres Aufenthalts realistischerweise auch verbrauchen werden“, rät die E-Zigaretten-Marke Freesmo. „Grundsätzlich gilt: Vermeiden Sie den Verdacht, dass Sie E-Zigaretten zum Verkauf importieren.“
Auch in der Türkei werden E-Zigaretten als Tabakprodukte eingestuft, die für Personen unter 19 Jahren verboten sind. Nur weil Sie in Großbritannien legal dampfen dürfen, heißt das also nicht, dass Sie das auch können, wenn Sie das Land dieses Jahr besuchen.
Möchten Sie die neuesten Reisenachrichten und günstigsten Urlaubsangebote direkt in Ihr Postfach erhalten? Abonnieren Sie unseren Reise-Newsletter
Im vergangenen Monat erklärte Kultur- und Tourismusminister Mehmet Ersoy nach der ITB in Berlin, die Türkei erlebe „Anzeichen für neue Rekorde im Tourismus“, da das Land versuche, seine Attraktivität als Urlaubsziel zu steigern. „Die Türkei ist mittlerweile das Land mit den meisten Frühbuchern in Deutschland“, fügte der Politiker hinzu.
„Wir wollen in diesem Jahr über sieben Millionen Besucher aus Russland und Deutschland begrüßen. Zusätzlich erwarten wir im Jahr 2025 4,8 Millionen Besucher aus Großbritannien.“

Das ehrgeizige Ziel könnte durch das Erdbeben der Stärke 6,2 am 23. April 2025 im Marmarameer einen kleinen Dämpfer erhalten haben. Tausende verängstigte Einheimische flohen aus ihren Häusern, während ihre Gebäude bebten. Nur fünf Tage später erschütterte ein kleineres Beben der Stärke 4,7 das Dorf Doğanyol. Bei beiden Vorfällen wurden keine Todesopfer gemeldet.
Das FCDO rät außerdem von allen Reisen im Umkreis von 10 Kilometern um die syrische Grenze ab, da dort „Kämpfe und ein erhöhtes Terrorrisiko“ bestehen. Dies betrifft jedoch keine beliebten Hotspots wie Bodrum, Antalya und Istanbul.
Sind Sie von den türkischen Vaping-Regeln überrascht worden? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected], um Ihre Geschichte zu teilen.
Daily Mirror