Bei britischen Expats beliebte spanische Stadt erlebt in nur acht Jahren einen Bevölkerungszuwachs

Eine kleine Gemeinde im spanischen Málaga verzeichnete innerhalb von acht Jahren einen Bevölkerungszuwachs um über ein Drittel.
Torrox in Málaga ist die Heimat von rund 100 verschiedenen Nationalitäten, darunter viele britische und deutsche Expats unter seinen 22.345 Einwohnern, was einem Anstieg von fast 6.000 gegenüber 2017 entspricht. Torrox hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 18 °C und ist als Kronjuwel der Costa del Sol bekannt. Die Region hat eine subtropische Landschaft und bietet Berge, die auf die sieben mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände treffen. Es gibt in der Gegend auch mehrere Sehenswürdigkeiten, darunter den Leuchtturm, der eines der wenigen Beispiele seiner Art in der gesamten Provinz Málaga ist, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Die Stadt bietet außerdem viele Lokale, in denen man typisch spanische Küche genießen kann, darunter Potaje de Hinojo (Fencheleintopf), Guiso de Calabazas (Kürbiseintopf) und Gazpacho. Die Gegend bietet außerdem eigene Weine aus Moscatel-Trauben. Wenn Sie etwas anderes und Süßeres suchen, probieren Sie Wein-Donuts (Roscos de Vino) oder gehen Sie auf einen Drink in eine der vielen Bars.
Die malerische Gemeinde verfügt über eine etwa neun Kilometer lange, malerische Küste und hat viele Expats in die Region gelockt. Mit der steigenden Zahl der Expats steigen jedoch auch die Immobilienpreise. Außerdem sind viele Neubauprojekte in Planung.
Ein Projekt, Calaceite, umfasst einen neuen Golfplatz, einen Jachthafen, Einkaufs- und Freizeiteinrichtungen sowie 4.600 Wohnungen. Ein zweites Projekt, Puerto Narixa, sieht bis zu 2.200 Wohnungen und ausgedehnte Grünflächen vor.
Der Bürgermeister von Torrox, Oscar Medina, sagte: „Diese nachhaltige Entwicklung war wichtig, aber wir können nicht um jeden Preis wachsen und müssen mehrere Faktoren analysieren, darunter auch den der touristischen Unterbringung.“
Jose Antonio Perez, CEO der Real Estate Business School, fügte hinzu, dass das richtige Gleichgewicht erreicht werde und dass für ein nachhaltiges Wachstum Dienstleistungen, Arbeitsplätze und Wohnraum zusammen mit der Entwicklung des Tourismus gefördert werden müssten. Er kommentierte: „Torrox verzeichnet seit den 80er Jahren einen Zuwachs im Saison- und Wohntourismus. Dazu gehören verlassene Mini-Bauernhäuser, die in Landhäuser umgewandelt wurden, und heruntergekommene Dorfhäuser, die von Nicht-Einwohnern saniert wurden, die sie nutzen und vermieten.“
Insgesamt sind in Torrox 1.042 Häuser für den Tourismus registriert, was etwas mehr als fünf Prozent der Immobilien entspricht. Jose fügte hinzu, dass er diese Zahl nicht als Problem ansehe, berichtet The Olive Press.
„Torrox hat seit Jahrzehnten einen ausgewogenen Tourismus- und Wohnimmobilienmarkt sowie einen Markt für Dorf- und Landhäuser . Hier wurden die meisten Neubauten in der Provinz fertiggestellt, und es wurden auch Sanierungsobjekte gebaut, die aufgrund der Wohnungsverfügbarkeit, der Lebensqualität und der Preise Einwohner aus der Stadt Málaga und den Nachbargemeinden anziehen“, erklärte er.
Jose fuhr fort, dass die Touristenunterkünfte der Gegend nicht schaden würden, da sie Arbeitsplätze, Talente, Konsum und Steuereinnahmen anlockten.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror