Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

„Ich bin Privatdetektiv – deshalb sollten Sie im Urlaub langsame Wanderer meiden“

„Ich bin Privatdetektiv – deshalb sollten Sie im Urlaub langsame Wanderer meiden“
Langsame Wanderer an bestimmten Zielorten können ein Warnsignal sein

Ein Privatdetektiv verrät, warum Sie im Urlaub niemals hinter einem langsamen Wanderer herlaufen sollten.

Obwohl die Gefahr, im Urlaub betrogen zu werden, in den meisten Ländern gering ist, kann es ein wenig unbehaglich sein, wenn man zum ersten Mal in einem neuen Land ist und nicht weiß, wie alles funktioniert.

Eine Möglichkeit, Ihre Nerven zu beruhigen und sich vorzubereiten, besteht darin, die potenziellen Gefahren zu kennen. Sicherheitsexperte Paul Evans von I-Spy Detectives hat einige seiner Top-Tipps für Ihre Sicherheit auf der Straße weitergegeben, damit Sie auf Reisen nicht betrogen werden.

"Auf Reisen gibt es viele Arten von Betrügereien. Das reicht von Taxis, die teurere Routen wählen, bis hin zu barmherzigen Samaritern, die einem bei der Benutzung der U-Bahn helfen wollen, wenn die Fahrkarte nicht gültig ist, und dafür eine horrende Gebühr verlangen. Eine der häufigsten Arten von Betrügereien ist jedoch Taschendiebstahl", erklärt Paul.

Paul hob einige der Tricks hervor, die Taschendiebe anwenden ( (Getty Images/iStockphoto)

Kriminelle wissen, dass Sie auf Reisen Wertgegenstände bei sich tragen, darunter Ihr Telefon, Ihre Kamera und sogar Ihren Reisepass. Obwohl es wichtig ist, Ihre Tasche sicher zu tragen und Ihre Umgebung im Auge zu behalten, reicht es oft aus, selbstbewusst zu sein und zielstrebig zu gehen, um Taschendiebe abzuschrecken.

„Taschendiebe wollen nicht erwischt werden, deshalb wählen sie ihre Opfer sorgfältig aus. Oft sind ihre Opfer abgelenkt und konzentrieren sich nicht auf ihre Umgebung. Jemand, der auf seinem Handy auf eine Karte schaut oder mit seinem Gepäck kämpft, ist ein perfektes Ziel“, fügte Paul hinzu.

„Sie müssen selbstbewusst wirken und in der Öffentlichkeit eine Vorstellung davon haben, wohin Sie gehen. Wenn Sie ständig anhalten, um auf die Karte zu schauen, sind Sie ein leichtes Ziel.“

Während sich die Taktiken ändern und ständig weiterentwickeln, gibt es einige Schritte, die dem Experten im Laufe der Jahre aufgefallen sind und die immer noch im Spiel sind.

„Wenn jemand Sie anrempelt oder etwas über Sie verschüttet, kann das oft eine Ablenkung sein, während ein Komplize Ihre Sachen durchsucht. Wenn das passiert, schaffen Sie etwas Abstand und versuchen Sie, mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Auf diese Weise können Sie alles vor sich sehen und die Diebe von Ihren Sachen fernhalten“, rät Paul.

„Halten Sie niemals wegen Straßenkünstlern an und achten Sie auch nicht auf langsame Fußgänger vor Ihnen. Auch in diesen Situationen kann es leicht passieren, dass Sie abgelenkt werden und ein Taschendieb gleichzeitig Ihre Tasche oder Hosentaschen durchsucht.“

Wenn Sie wachsam und aufmerksam sind, können Sie vermeiden, Opfer zu werden. Sie können noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Ihr Eigentum schützen.

„Eine falsche Brieftasche ist eine der besten Möglichkeiten, im Urlaub nicht bestohlen zu werden. Sie brauchen nur eine alte Brieftasche, füllen sie mit kleinen Scheinen oder Monopoly-Geld und legen auch abgelaufene Karten hinein“, schlug Paul vor.

"Sie können diese Brieftasche dann in eine Tasche stecken, die besser sichtbar ist, während Ihre echte Brieftasche versteckt bleibt. Und wenn Sie Opfer eines Taschendiebstahls werden, werden die Diebe höchstwahrscheinlich diese Brieftasche und nicht Ihre echte mitnehmen. Bis der Taschendieb Sie bestohlen hat, sind Sie bereits außer Sichtweite."

Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.

Daily Mirror

Daily Mirror

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow