2 Jahre Kampf um die Freilassung! Er zog in ein Pflegeheim, als der Mieter nicht auszog

Hürriyet D. (65) und ihr Ehemann Salih D. (80) wohnten in ihrem Haus in Didim und erlebten einen der größten Rückschläge ihres Lebens, als sie aus gesundheitlichen Gründen nach Ankara zurückkehren wollten.
Das Ehepaar Hürriyet D. und Salih D. vermietete 2017 sein Haus im Ankaraer Stadtteil Çankaya an BA, der in einem privaten Unternehmen arbeitet. Das Paar ließ sich in Didim nieder und erlebte während dieser Zeit verschiedene Unannehmlichkeiten. Hürriyet D. musste wegen Krebs ihre Gebärmutter entfernen lassen. Hürriyet D., deren Invalidität zu 98 Prozent bescheinigt wurde, kehrte mit ihrem Mann nach Ankara zurück, um ihre Behandlung fortzusetzen, und wollte ihren Mieter räumen lassen. BA, der das Haus nicht räumen wollte, verlangte angeblich 250.000 Lira Räumungsgeld für ein Jahr Miete und Umzugskosten. Das Paar reichte daraufhin im Jahr 2022 über seine Anwälte eine Räumungsklage beim 21. Zivilgerichtshof in Ankara ein. Hürriyet D. zog in das 1+1-Miethaus ihres Sohnes, während ihr ebenfalls erkrankter Mann Salih D. ins Pflegeheim zog, weil das Haus zu klein war. 9 Monate nach dem Einzug in das Pflegeheim teilte Mieter BA dem Vermieter mit, dass er das Haus räumen werde. Das Paar zog seine Räumungsklage zurück, nachdem der Mieter ein Protokoll unterzeichnet hatte, in dem er sich bereit erklärte, 200.000 Lira Entschädigung zu zahlen, falls er das Haus nicht im April räumte.
„Es wird im April veröffentlicht“Hürriyet D. sagte, er und seine Frau hätten beschlossen, zur Behandlung nach Ankara zu ziehen, nachdem sie ständig gesundheitliche Probleme gehabt hätten. Sie seien jedoch auf Schwierigkeiten gestoßen, weil ihr Mieter das Haus zunächst nicht geräumt habe. Hürriyet D. sagte: „Wir kamen nach Ankara, nachdem bei meiner Frau Herzversagen und Demenz diagnostiziert worden waren. Als der Mieter das Haus nicht räumte, zog ich mit meinem Sohn ein, aber aufgrund der unzureichenden physischen Bedingungen im Haus meines Sohnes musste meine Frau in ein Pflegeheim ziehen. Der Mieter sagte, er würde nicht ausziehen, wenn er nicht ein Haus kaufte. Natürlich hatten wir es schwer. Jetzt hat er jedoch zugestimmt, auszuziehen. Er kündigte an, dass er das Haus im April räumen würde. Wir haben über unseren Anwalt ein Protokoll unterzeichnet. Wir haben ein Protokoll unterzeichnet, in dem er sich bereit erklärte, 200.000 Lira Entschädigung zu zahlen, wenn er nicht auszieht. Wir haben auch die Räumungsklage zurückgezogen.“
„Ich empfehle, einen Mediator zu konsultieren“Rechtsanwalt Senem Yılmazel erklärte, dass der Prozess bei Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern zu lange dauert, und sagte: „Zunächst einmal empfehle ich auf jeden Fall eine Mediation. Wenn Mediation eingesetzt wird, werden Fälle sehr schnell gelöst. Wir können Fälle in sehr kurzer Zeit, etwa in 2 Wochen, lösen. Daher empfehle ich auf jeden Fall eine Mediation, ob sie nun notwendig ist oder nicht. Wenn keine Mediation eingesetzt wird und eine Klage eingereicht wird, sind Beweise sehr wichtig. Wenn beispielsweise aus Notwendigkeit eine Räumungsklage eingereicht wird, müssen alle Informationen der Zeugen, die Grundbuchunterlagen, der Mietvertrag, falls vorhanden, z. B. ob eine Krankheit vorliegt, die zugehörigen Berichte, alles vorbereitet und am Tag der Klageerhebung dem Gericht vorgelegt werden. Und wenn möglich, empfehle ich, die Zeugen vorzubereiten und bei der vorläufigen Anhörung anzuhören. Auf diese Weise können Entscheidungen schneller getroffen werden. Wenn die Beweise jedoch nicht ausreichen, schreibt das Gericht einen Brief, sendet einen Haftbefehl und dann werden die Prozesse verlängert. Außerdem gibt es aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage leider eine Zunahme der Mietfälle und die Gerichte sind sehr belastet. „Ich empfehle, sämtliche Informationen, Unterlagen und Beweismittel zügig zu sammeln und dem Gericht vorzulegen, um sowohl die Gerichte zu entlasten als auch eine zügige Entscheidung zu gewährleisten“, sagte er.
yeniakit