Gouverneurin Gül Kartal besichtigte ebenfalls das Gebäude, das wegen Rissen in den Säulen evakuiert worden war.

Gouverneur Gül, der von den Behörden informiert worden war, gab eine Erklärung gegenüber der Presse ab. Er sagte: „Da der Prozess dauerhaft fortgesetzt wird, werden wir die Betroffenen finanziell bei der Wohnungssuche unterstützen, und sie werden in diese Mietwohnungen einziehen. Wir werden auch das Ministerium für Umwelt und Urbanisierung über die Stadterneuerung informieren. Wir werden gemeinsam alles Mögliche tun.“
Bewohner eines vierstöckigen Gebäudes mit 17 Wohnungen in der Doğan-Straße im Stadtteil Yukarı von Kartal bemerkten Risse in den Säulen und meldeten dies den Behörden. Das Gebäude wurde daraufhin abgeriegelt und evakuiert. Am Morgen besuchte Istanbuls Gouverneur Davut Gül die Straße, in der sich das evakuierte Gebäude befand, und besichtigte es. Er wurde vom Bezirksgouverneur von Kartal, Edip Çakıcı, und dem Bürgermeister von Kartal, Gökhan Yüksel, begleitet. Nachdem er von den Behörden informiert worden war, sprach Gouverneur Gül eine Weile mit den Bewohnern und hörte sich ihre Anliegen an.
„WICHTIG IST, DASS UNSERE BÜRGER KEINEN SCHADEN ERLEIDEN.“Gouverneur Gül erklärte nach seiner Besichtigung des Gebäudes: „Aufgrund der uns gestern Abend zugegangenen Benachrichtigung haben wir in Abstimmung mit der Katastrophenschutzbehörde AFAD gemeinsam mit unserer Gemeinde, der Provinzdirektion für Umwelt und Urbanisierung sowie weiteren Institutionen und Organisationen das Wohnhaus evakuiert. Das Gebäude umfasst 17 Wohnungen. In diesem Block befinden sich 13 weitere Wohnhäuser, die ebenfalls Probleme aufweisen. Rund 150 Wohnungen sind seit August von einem riskanten Bauprozess betroffen. Einige Wohnungen wurden bereits geräumt, weitere werden folgen. Was bedeutet das konkret? Ohne die Benachrichtigung hätten diese Wohnungen bereits im November geräumt werden müssen. Unsere Bezirksverwaltung hat die Betroffenen, die keine Unterkunft haben, in Pensionen untergebracht. Da der Prozess andauern wird, werden wir sie finanziell bei der Wohnungssuche unterstützen, sodass sie in Mietwohnungen umziehen können. In der nächsten Zeit werden sie bei unserer Gemeinde eine Erweiterung der Wohnfläche beantragen, um ihre Wohnungen wiederaufzubauen. Wir werden uns auch mit dem Thema Stadterneuerung befassen.“ Ministerium für Umwelt und Urbanisierung. Wir werden gemeinsam alles Notwendige tun. Wichtig ist, dass unsere Bürgerinnen und Bürger im Falle eines möglichen Einsturzes oder Abrisses des Gebäudes unbesorgt leben können. „Wir müssen diesen Prozess reibungslos durchlaufen. Wir sind hierhergekommen, um uns selbst ein Bild zu machen. Ich wünsche allen unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern nochmals alles Gute“, sagte er.
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi




