Drei Setzlinge bei CKM

Tugce Celik
Die Gedenkveranstaltung mit dem Titel „Drei Setzlinge auf dem Weg zu einer vollständig unabhängigen Türkei“ fand im Caddebostan Cultural Center (CKM) statt. Im Rahmen der Gedenkfeier war die Ausstellung mit dem Titel „Drei Setzlinge: Deniz, Yusuf, Hüseyin“ bis zum 20. Mai im Foyerbereich im 4. Stock des CKM für Besucher geöffnet. Die Ausstellung umfasst Dokumente und Fotografien über den Kampf der 68er-Generation.
Ömür Kurt, General Art Director der Gemeinde Kadıköy, erklärte, dass die Ausstellung Fotografien, Dokumente und Schriften aus dem Privatarchiv der Deniz Gezmiş- Stiftung enthalte.
Kurt sagte: „Besucher werden viele der Fotos wahrscheinlich zum ersten Mal sehen. Es sind sehr wichtige Dokumente über den Kampf der Denizs, vom Mustafa-Kemal-Marsch von Samsun nach Ankara für eine völlig unabhängige Türkei bis zu ihrer unrechtmäßigen Hinrichtung.“
Kurt betonte die Bedeutung der Ausstellung für das Verständnis der politischen Prozesse in der Türkei und sagte: „Diese Ausstellung beleuchtet den antiimperialistischen Kampf von Deniz Gezmiş, Yusuf Aslan , Hüseyin İnan und ihren Freunden, die wichtige Vertreter der 68er-Generation und der Studentenbewegung sind, und reflektiert die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse dieser Zeit. Die Ausstellung soll uns eine Lehre aus dem Prozess ziehen, der zur Todesstrafe und lebenslangen Haftstrafen führte und dazu führte, dass viele junge Menschen fernab ihrer Heimat unter dem Druck des Imperiums und der ideologischen Apparate des Staates leben. Als sie am 6. Mai 1972 ermordet wurden, waren Deniz Gezmiş und Yusuf Aslan 25 Jahre alt, Hüseyin İnan 23 Jahre alt, und die Themen, die sie interessierten, waren sehr ernst. Die Jugend von heute sollte sich von ihren älteren Brüdern inspirieren lassen, die diese ernsten Probleme diskutierten und nach Lösungen suchten.“
Ömür Kurt sagte: „Unabhängigkeit und Freiheit in diesem Land waren nach Atatürk in Ketten gelegt. Wann immer versucht wurde, diese Fesseln zu lösen, wurden diejenigen, die dies taten, von den USA, der NATO und Untergrundorganisationen ‚bestraft‘! Dann begann das große Massaker an den Intellektuellen: Uğur Mumcu, Bahriye Üçok, Ahmet Taner Kışlalı und viele andere. Dann die Ergenekons und Balyozs. Und heute gibt es unfaire Prozesse, Verhaftungen und vor allem Gewalt gegen die Jugend. Diejenigen, die die volle Unabhängigkeit wollen, werden verleumdet, es werden unfaire und unrechtmäßige Prozesse abgehalten, den Menschen wird ihre Zeit gestohlen, ihre Jugend ausgelöscht. Dabei lautet die Gründungsphilosophie der Republik Türkei: ‚Völlig unabhängige Türkei!‘ Imperialisten und lokale Kollaborateure, die diese Philosophie zerstören wollten, töteten zuerst diejenigen, die sie verteidigten. Wie Deniz Gezmiş sagte: ‚Ihr könnt mich töten, aber niemals meine Ideen!‘“ Er hat recht, Ideen sterben nie!
BirGün