Wenn Sie regelmäßig Rückenschmerzen haben, die nicht verschwinden, tun Sie Folgendes!

„Wie werden Rückenschmerzen behandelt?“ Die Antwort auf die Frage wurde vom Brain and Nerve Surgery Specialist Assoc. gegeben. Prof. Dr. Hakan Seckin hielt den Vortrag.
Der Brain and Neurosurgery Specialist Assoc. gibt an, dass es viele Ursachen für Rückenschmerzen gibt. Prof. Dr. Hakan Seçkin: „Zu den wichtigsten Erkrankungen, die Rückenschmerzen verursachen, zählen Krankheiten wie Tuberkulose und Brucellose, Osteoporose, Verkalkung sowie Krebserkrankungen, die sich von woanders ausbreiten oder von der Wirbelsäule selbst ausgehen.“ Eine der Ursachen für Rückenschmerzen ist die Ausbreitung von Erkrankungen der Organe Magen, Leber und Nieren in den Lendenbereich. „Ob manche Rückenschmerzen psychische Ursachen haben oder nicht, sollte umfassend untersucht werden“, sagte er.
-Haltung und Bewegung
Der Körper sollte der Person oder dem Gegenstand zugewandt sein, die bzw. der von vorne betrachtet wird. Kopf, Hals und Körper sollten in derselben Ebene liegen.
Langes Verharren in derselben Position sollte vermieden werden. Die Sitz- oder Stehzeit sollte 45 Minuten nicht überschreiten.
Wenn Sie 45 Minuten gesessen haben, sollten Sie 5 Minuten stehen; Wenn Sie 45 Minuten gestanden haben, sollten Sie eine kurze Sitzpause einlegen.
-Sitzgewohnheiten
Die Verwendung eines Kissens, das Ihre Taille beim Sitzen stützt, sollte zur Gewohnheit werden.
Die Arbeit am Boden sollte in der Hocke erfolgen und ein Beugen aus der Hüfte sollte vermieden werden.
- Richtige Schlaf- und Aufstehposition
Orthopädische Matratzen und Federkernmatratzen sollten bevorzugt werden.
Setzen Sie sich zunächst auf das Bett und legen Sie sich mit Unterstützung Ihrer Arme auf die Seite. dann drehen Sie sich auf den Rücken.
Beim Aufstehen sollten Sie sich hinsetzen und aus der seitlichen Liegeposition mit Unterstützung der Arme aufstehen.
Als gesündeste Position empfiehlt sich die Seitenlage mit angewinkelten Knien zum Bauch gezogen.
-Schützen Sie den Taillenbereich
Der Hüftbereich sollte nicht verschwitzt bleiben und vor Wind und direkter Luftströmung durch die Klimaanlage geschützt sein.
Achtung: Sollten die Rückenschmerzen nicht verschwinden oder stärker werden, sollte ein Facharzt aufgesucht werden. Denken Sie daran: Durch frühzeitiges Eingreifen können schwere Erkrankungen verhindert werden.
ahaber