Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Organspende gibt Patienten Hoffnung

Organspende gibt Patienten Hoffnung

Täglich warten in der Türkei Tausende von Patienten sehnsüchtig auf die Nachricht, dass ein passendes Organ gefunden wurde. Laut Prognosen für 2025 stehen rund 32.500 Menschen auf der Warteliste für eine Organtransplantation . Für sie ist ein Spenderorgan die einzige Chance auf ein neues Leben. Jeder Tag, ja jede Stunde zählt für sie.

Die „Woche der Organspende“ findet jährlich vom 3. bis 9. November statt, um das Bewusstsein für Organspenden zu schärfen. Ziel der Woche ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Organspende zu sensibilisieren und diese hervorzuheben.

Foto: AA
In diesem Jahr wurden 4.169 Organtransplantationen durchgeführt.

Laut Angaben der Abteilung für Gewebe-, Organtransplantation und Dialysedienste der Generaldirektion für Gesundheitswesen wurden seit Anfang 2025 in der Türkei 4.169 Organtransplantationen durchgeführt. Die überwiegende Mehrheit dieser Transplantationen waren Nierentransplantationen. Allein in den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden 2.695 Nierentransplantationen durchgeführt.

Lebertransplantationen, die wie Nierentransplantationen sowohl von Lebendspendern als auch von Verstorbenen durchgeführt werden können, belegten den zweiten Platz. Seit Anfang 2025 wurden 1.415 Lebertransplantationen durchgeführt. Darüber hinaus haben 41 Menschen durch Herztransplantationen ihr Leben zurückgewonnen. Außerdem wurden 17 Lungentransplantationen und eine Dünndarmtransplantation durchgeführt.

Foto: AA
Wie funktioniert eine Organspende ?

Organspende ist eine vollkommen freiwillige Angelegenheit. Eine Transplantation kann erst nach dem Hirntod durchgeführt werden, also nachdem der Betroffene jegliche Verbindung zum Leben verloren hat.

Transplantationen werden auf zwei Arten durchgeführt: von lebenden Spendern und von Verstorbenen. Nur Nieren- und Lebertransplantationen sind von lebenden Spendern möglich. Bei Transplantationen von Verstorbenen können viele Organe und Gewebe verwendet werden, darunter Herz, Leber, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Nieren, Hornhaut, Herzklappen, Gesicht, Hände, Arme und Beine.

Im Rahmen der Organtransplantation von Verstorbenen wird die medizinische Kompatibilität der Organe und Gewebe eines hirntoten Spenders mit denen anderer Patienten auf der Warteliste geprüft. Das Nationale Koordinierungszentrum für Organ- und Gewebetransplantation entscheidet, welche Organe wem transplantiert werden. Die im Zentrum registrierten Patienten werden nach medizinischer Dringlichkeit bewertet, um sicherzustellen, dass jedes Organ so schnell wie möglich den geeignetsten Patienten erreicht.

Spenden sind über e-Pulse und e-Government möglich.

Für alle, die Organe spenden möchten, ist der Prozess nun deutlich einfacher. Jeder über 18 Jahre, der geistig gesund ist, kann sich innerhalb weniger Minuten über e-Nabız oder e-Devlet als Organspender registrieren.

Das neue System räumt Verwandten ersten Grades von Organspendern Vorrang ein, falls diese in Zukunft eine Transplantation benötigen. Diese Praxis zielt darauf ab, sowohl das Bewusstsein für Organspenden zu stärken als auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen.

TRT Haber

TRT Haber

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow